![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
AVM FRITZ!Box WLAN 7170 ADSL2+: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2007
Beiträge: 11
|
Fritzbox anstelle von Speedport?
Hi,
ich habe hier eine Frage bezüglich der Fritzbox: Ich habe mir für meinen Anschluß einen Draytek Vigor gekauft, der Kaufgrund war, dass ich bei einem Leitungsausfall mittels UMTS USB Model eine Notverbindung aufbauen könnte. Bei meinem ersten Vigor war es allerdings so, dass das eingebaute Modem nicht die gleichen Leistungen brachte wie der Original Speedport von QSC, das waren knapp 3 - 4 Mbit weniger. Ich habe den Draytek gegen einen anderen aus der Vigor Serie eingetauscht, der kein eingebautes Modem hatte, an diesem ist nun das QSC Speedport. Nun überlege ich mir allerdings eine Fritzbox zu besorgen, kann mir jemand sagen ob ich mit ähnliches Einbrüchen zu rechnen habe wie mit dem Vigor? Oder ist der verbaute Modem in der Fritzbox mit dem Speedport zu vergleichen? Ich streite mich hier nicht um ein paar kilobit, das ist echt egal, aber ob ich 8 oder 4 Mbit habe ist dann doch ein Unterschied. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.221
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Hallo,
sofern sich in den aktuellen Fritz!Box Modellen nix geändert hat (mir steht eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 zur Verfügung), dann kann ich dir nur sagen das das Modem der Fritz!Box nicht das Beste ist (um's mal höflich zu formulieren). An meiner vergleichsweise schlechten Leitung bringt obige Fritz!Box ca. 1 MBit/s. Ein an der selben Leitung angeschlossenes Thomson Speedtouch 516v6 dagegen ca. 5 MBit/s. MfG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2007
Beiträge: 11
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Hmm, das ist natürlich schade, denn ich wäre echt froh wenn ich nur noch ein einziges Gerät hier stehen hätte, aber egal, dann kommt die Fritzbox wohl leider nicht in Frage. Aber danke für die Info.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 10/2001
Beiträge: 364
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
super schlecht ist das modem auch nicht. man kann mit laborfirmware auch ein wenig was rausholen. aber bei mir ähnlich.
Fritzbox 3 mbit okay, 4-5 ständig resyncs mit dem speedtouch 516v6 5 mbit stabil!
__________________
---------------- :: Q-DSL Home 16.000 :: :: effektiver Speed: 5 Mbit Down :: Modem/Router: Thomson Speedtouch 516i/Fritzbox 7170 SL :: TK-Anlage: Eumex 504 PC USB :: Leitung: 3400m mit 0,4er Querschnitt und ca. 48 db Dämpfung |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 10/2008
Ort: Berlin
Beiträge: 237
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Zitat:
Ich glaube mich zu erinnern, gehört zu haben, dass das SpeedTouch bei BroadCom Chipsätzen besser sein soll. Ciao, chin ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.221
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Zitat:
![]() MfG. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 10/2008
Ort: Berlin
Beiträge: 237
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Zitat:
![]() Ich dachte, da gäbe es so Spezialisten, die dies könnten (zumindest schließe ich das aus dem, was ich manchmal in anderen Foren so aufschnappe) ![]() Ciao, chin ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
vielLeser wenigSchreiber
Registriert seit: 08/2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 726
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Mit der Labor kommt meine 7170 auch so an die Werte vom Speedtouch. Zu mindest beim letzten Resync. Hänge auch an einem Broadcom. Ist aber auch, glaube ich, ein bisschen Glück dabei, wann der Resync stattfindet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.221
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
vielLeser wenigSchreiber
Registriert seit: 08/2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 726
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Zitat:
Blöde war nur, dass ich heute Nacht einige Updates machen wollte, und da gerade aus dem Urlaub zurück, nicht mehr daran gedacht, dass die QSC-Updates gerade jetzt liefen. Hat mich dann doch eine Stunde extra gekostet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.221
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Okay, dann ist klar das der Unterschied bei dir nicht wirklich auffällt, du hast ne sehr gute Leitung.
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal verschiedene Firmware Versionen von AVM probiert (min. 3 an die ich mich errinnere), auch Labor Versionen die explizit für schlecht Leitungen gedacht waren, aber ohne Erfolg. MfG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Kumpel Christi
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
also meine fb mit labor synct mit sagehaften 19224 momentan!
bin voll und ganz zufrieden
__________________
www.apachen-paintball.de paint all the white men QSC 16000 Fritz!Box 7170 Leitungslänge 303m Down: 19220 kBit/s Up: 1101 kBit/s |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2007
Beiträge: 11
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
Also was ich weiß ist, dass an meiner Gegenstelle ein Alcatel Vermittler sitzt, das hat mir mal ein Mitarbeiter von QSC gesagt, die sollen laut deren Aussagen sehr sehr gut sein. Weiß jemand ob da dann eine FB vielleicht Sinn machen könnte??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2007
Beiträge: 11
|
AW: Fritzbox anstelle von Speedport?
So, ich habe mir nun heute die Fritzbox 3270 kommen lassen und was soll ich sagen, ich bin super zufrieden mit der Leistung, die DSL Geschwindigkeit ist fast exakt die Gleiche wie beim Speedstream, ich will mich jetzt hier nicht um ein paar Kilobit kloppen, ich habe mit beiden Modellen um die 8 - 9 Mbit, bin also sehr zufrieden, mehr ist wegen meiner Leitungslänge eh nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PPPoE Fehler mit Fritz!Box an SHDSL Anschluss in Wismar | oettinger | User - Störungsmeldungen | 15 | 3. October 2008 22:36 |
Fritzbox synchronisiert nicht | emagon | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 115 | 22. May 2008 10:28 |
Q-DSL home meets FRITZ!Box : Bis zu 16.100 kbit/s inkl. FRITZ!Box ab 35 Euro/Monat | Thomas@qsc | QSC News | 1 | 19. January 2008 00:00 |
Fritzbox 3070 + Cellpipe 50s | rudeltier | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 10 | 24. March 2007 01:37 |
Fritz!box Fon WLAN 7050 und QSC | the_freak | Hardware | 182 | 1. March 2006 20:23 |