![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 05/2002
Ort: Leipzig
Beiträge: 66
|
![]()
Kleine Frage: Kann das Cell Pipe Modem eigentlich IPv6?
Ich will es als Router für mein IPv6-Lan nutzen. Es ist mit klar, dass sich nicht mit IPv6 ins Internet komme... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 10/2002
Beiträge: 268
|
Und was soll dir IPv6 effektiv bringen ??
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Lass ihn doch machen. Leetness kennt bekanntlich keine Grenzen.
IPv6 ist eine Softwaresache. Die Frage ist also nicht, ob die Cellpipe das kann, sondern ob die Firmware, die deine Cellpipe grad hat, dies kann. Einloggen, reingucken und du wirst es wissen. Hellsehen kann keiner, sonst update die Cellpipe halt selber. Danach hast du aber QSC's Ungunst auf dich gezogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 10/2002
Beiträge: 268
|
Wie kann man sich in den Cellpipe einloggen ?? Gibts da eine IP wie bei Handelsüblichen Routern ?? 192.168.1.1 ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 05/2002
Ort: Leipzig
Beiträge: 66
|
Genau... wie zum Teufel kann ich mich in mein CellPipe einloggen??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 03/2002
Ort: 22763 Hamburg (Ottensen)
Beiträge: 5.491
|
Nimm es mir nicht übel, aber wenn du daran schon verzweifelst, solltest du es lieber lassen!
![]() Viele haben sich das Teil schon zerschossen und QSC nimmt gerne Knete für so eine Reperatur (benutze mal die Boardsuche).
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 09/2003
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 52
|
Einloggen kein Problem! Stichwort Hyper Terminal!
Aber wenn er das 20SE hat, dann wird es am PW scheitern! Gruß Toxic |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Zitat:
Ähm, wenn das Netz eh homogen ist, also dieselbe logische Netztopologie, z.B. Ethernet, dann reicht dir ein Switch und IPv6-Support der Workstations. Für kleine Netze ist ein Hub auch noch brauchbar und sowas ist die Cellpipe. Angeblich funktioniert das auch sofort. Wenn das schon nicht geht, dann hilft dir auch kein v6-fähiger Router... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 05/2002
Ort: Leipzig
Beiträge: 66
|
Fakt ist ich habe das DIng einfach noch nie im LAN gefunden und anpingen können.
Ich habe mich nur gefragt, warum alle vom einloggen sprechen. PS: Hyper Terminal ist doch != Telnet...kann das ding eigentlich auch SSL? Edit: Kennt ihr ein gutes Hyper Terminal Äquivalent (da anscheinend nur ein Login über die serielle Schnittstelle möglich ist) für Linux? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
(display "I love Scheme")
Registriert seit: 08/2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 100
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
chris |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Lucent Cell Pipe | emba | Lucent CellPipe | 11 | 2. August 2002 22:03 |
Cell Pipe Modem | Hellbarque | Lucent CellPipe | 2 | 24. July 2002 11:08 |
Cell Pipe - DSL Pipe (was nu?) | BladeRunner99 | Lucent CellPipe | 3 | 15. July 2002 01:21 |
Netzwerk mit cell pipe | AFriend | Lucent CellPipe | 1 | 27. June 2002 08:52 |
Probleme mit Lucent Cell Pipe | Godwin | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 3 | 17. April 2002 17:59 |