![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (ADSL2+) Erfahrungensberichte und Fragen zu den neuen Home-Anschlüssen (ADSL2+) mit bis zu 16000 Bandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 01/2011
Beiträge: 2
|
ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Hallo an alle, schöne Grüße aus Berlin. Ich bin etwas enttäuscht von der Telefon-Hotline, an die ich mich heute wenden musste. Da es hier im Board sehr hilfsbereite Experten gibt, die auch Zugriff auf die Gegenstelle der DSL-Anbindung haben, versuche ich mein Glück mal hier.
Meine Kunden- und Vertragsnummer stehen im Profil. Und zwar habe ich seit 21.05.2008 auf Q-DSL home 16000 Doppelflat gewechselt und hatte zunächst eine Fritz!Box 7270 angeschlossen. Bis etwa Sommer 2009 hatte ich immer ausgehandelte Verbindungsgeschwindigkeiten von über 16.000 kBit/s bekommen... dauerhaft bei jedem Verbindungsaufbau und ohne Resyncs durch Störungen. Ab August/September 2009 habe ich dann festgestellt, dass die Verbindungen in der Regel nur noch mit max. 13.000 kBit/s aufgebaut werden, ohne dass es Veränderungen auf meiner Seite gab. Ich habe die Box dann bei AVM getauscht, aber auch das Ersatzgerät brachte exakt die gleichen Resultate. Ende 2010 habe ich dann eine Fritz!Box 7390 gekauft und gehofft, dass sich damit vielleicht etwas verbessern würde - aber Fehlanzeige, es bleibt bei den vorher schon bekannten knapp 13.000 kBit/s. Nach Öffnen eines Q-DSL-Home Support Tickets per Mail bekam ich die Nachricht, ich sollte die Hotline anrufen um die Leitung durchmessen zu lassen. Der erste Anruf heute Mittag war perfekt, keine Wartezeit und sofort ein kompetenter Mitarbeiter am Apparat, der mir gezielt sagte was zu tun ist (Messung ohne TAE-Stecker und mit dem roten Mess-Stecker erforderlich). Da ich noch auf Arbeit war, rief ich heute abend noch mal an. Nach 15 Minuten Warteschleife hatte ich einen Kollegen an der Strippe, den ich erst zu der Messung überreden musste (obwohl das gar nicht meine Idee war) und der mir sagte, dass es sowieso klar sei, dass es an zu vielen Störquellen durch andere Nutzer auf benachbarten Leitungen liegt. Nach kurzer Diskussion war er aber doch zur Messung bereit und sagte dann, es sei wie er gesagt hat, die Leitung sei in Ordnung und man könne da nichts machen... ich könne ja den Vertrag kündigen. Immerhin gab er die Messergebnisse auf meine ausdrückliche Bitte hin doch noch mal an den Technikbereich weiter. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Ticket dann wirklich zugemacht wird. Ich hoffe, dass man mir hier noch etwas weiterhelfen kann und eine Vertragskündigung doch erst als letztes Mittel empfehlen würde. Wie ich in anderen Threads gelesen habe, gibt man sich hier ja große Mühe und schaut individuell auf die Konfiguration der DSL-Gegenstelle, eventuelle Probleme mit Störungen und beauftragt bei Bedarf sogar Techniker vor Ort. In meinem Fall ist es unerklärlich, wieso es nur noch die knapp 13.000 kBit/s nach dem Sync gibt, immer wieder gleich, keine Schwankungen etc., und das mit drei verschiedenen Boxen getestet. Selbst wenn es über die Zeit ein Übersprechen von anderen Leitungen und dadurch Störungen gibt, müsste es doch wenigstens manchmal schneller oder mal auch noch langsamer sein. Hier ist es immer konstant, ohne dass z.B. zuerst eine schnellere Verbindung ausgehandelt wird und dann erst nach vielen Störungen runtergeschaltet wird. Es sieht fast so aus, als ob da irgendwo ein Limit gesetzt ist. Anbei noch ein paar Screenshots, die vielleicht bei der Bewertung zusammen mit den Daten bei der Gegenstelle helfen können. (Hinweis: die beiden heutigen Resyncs sind wegen dem Ziehen des TAE-Teckers entstanden). Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen. ![]() Ich danke Euch im Voraus, beste Grüße, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 08/2008
Ort: bei Greifswald
Beiträge: 445
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
@chrisbu
Wie Du ganz deutlich dem Screenshot DSL information entnehmen kannst, Leitungskapazität 12948 kbits/s aktuelle Datenrate 12948 kbit/s also kommt bei Dir das Maximum an was die Leitung hergiebt. Der DSLAM würde Dir 18080 kbit/s liefern. Die Leitung gibt aber nicht mehr her. Exat das, was der Mitarbeiter Dir an der Hotline mitgeteilt hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 01/2011
Beiträge: 2
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Frage, die sich mir stellt, ist eben warum die Leitungskapazität (also die ausgehandelte effketive Verbindungsgeschwindigkeit) heute so gering ausfällt, wo sie einmal bei gleichem Endgerät deutlich über 16.000 kBit/s gelegen hat. Endgeräte habe ich ja nun schon drei unterschiedliche probiert mit immer dem gleichen Resultat. Wenn es ein Übersprechen (Störungen) durch benachbarte Leitungen wäre, müsste es dabei nicht mal besser und mal schlechter sein, ggf. auch mal Resyncs geben, usw? Das ist ja hier nicht der Fall. Die Leitungsmessung hat zumindest ergeben, dass die Leitung "in Ordnung" sei. Würden bei der Messung ohne angeschlossenes Endgerät nicht auch Störungen o.ä. festgestellt werden, wenn diese ursächlich für eine Reduktion der Verbindungs- bzw. Leitungsgeschwindigkeit sind? Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man wieder auf eine höhere Verbindungsgeschwindigkeit kommen kann. Danke nochmal und Gruß, Chris
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 08/2008
Ort: bei Greifswald
Beiträge: 445
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
@chrisbu
Möglichst viele Kunden in deinem Anschlußbereich dazu zu bewegen, Ihren DSL Anschluß zu kündigen, damit deine Leitung durch diese nicht mehr gestört wird. Wird aber nichts bringen, weil auf den freien Leitungen dann wieder neue Kunden geschaltet werden und das Spiel geht von vorne los. Ist halt so in Berlin. Hohe Bevölkerungsdichte=hohe Anschlußdichte=effektiv über die Jahre weniger Bandbreite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 02/2006
Beiträge: 19
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Hallo,
mit 6db und 12ooo und so wenig Fehler! Davon kann ich nur träumen! Zur Zeit läuft bei mir max 8ooo stabil und das mit 16ms Interleaving! Fastpath? geht gar nicht, oder mit <5000. Wenn mein Nachbar sein VDSL Modem wieder anschliesst, geht die Bandbreite wieder runter auf 5-7ooo. Alle Messungen = ok, ist halt so bei DSL, man muss entweder ganz nah am DSLAM wohnen oder wenige Anschlüsse auf dem Leitungsbündel haben. mfg Olfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
QSC-Moderator
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Irgendwie scheint das Thema momentan stark um sich zu greifen. Sowohl hier im Forum direkt als auch in PMs als auch in Tickets fallen mir subjektiv mehr derlei Meldungen als früher auf. Ob das nun am VDSL-Ausbau, am Mistwetter draußen (Wasser/Eis in den Muffen kommt nicht gut!) oder an der Mondstellung liegt... keine Ahnung.
Ergebnis ist aber eigentlich immer: Wir können absolut nichts daran änden. Seitens Telekom wird uns keine bestimmte erreichbare DSL-Datenrate auf der TAL garantiert, somit können wir das auch nicht reklamieren. Und um die Beeinflussung überhaupt in Zahlen messen zu können, bräuchte man in den Vermittlungsstellen und bei den Technikern sehr hochwertige Messgeräte, die kaum bezahlbar wären. Insgesamt eine für alle unbefriedigende Situation.
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin / Köpenick
Beiträge: 2.224
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Für mich ein Zeichen das es Zeit wird für FTTB/FTTH.
Reichweite = passt max. Bandbreite = da geht noch was ... gegenseitige Störung = Fehlanzeige |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
QSC-Moderator
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Jupp!
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
60% das gesamten deutschen Glasfasernetzes liegen angeblich in Berlin. Ich frag mich nur wo.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2001
Ort: Bremen
Beiträge: 2.189
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
sauber verpackt in nem lagerhaus vielleicht ?^^
__________________
Knowledge brings fear |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Fleißiger Schreiber
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 03/2002
Ort: 22763 Hamburg (Ottensen)
Beiträge: 5.491
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Das MV ist aber West-Berlin, da wurde nix gemacht!
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Fleißiger Schreiber
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
OK OK. Ick bin nu ma keen Balina, obwohl ich für eine Berliner Firma arbeite und deswegen ein in Berlin zugelassenes Auto vor der Tür stehen habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 239
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2001
Ort: Bremen
Beiträge: 2.189
|
AW: ADSL2+ Verbindung deutlich langsamer als früher
Hehe, irgendwer muß dann ja auch das supporten und wir sind bewiesener maßen leidensfähig
![]()
__________________
Knowledge brings fear |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berlin, geschwindigkeit, langsam |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modem synct mehrmals am Tag neu | Pixelfreak | User - Störungsmeldungen | 12 | 30. November 2005 18:19 |
[65933] Frankfurt Verbindung für 10 min getrennt *edited | bjunix | User - Störungsmeldungen | 0 | 21. July 2004 19:50 |
Disconnects mit qsc-home (!!Achtung detaillierte Infos!!) | Travelon | User - Störungsmeldungen | 1 | 3. April 2004 20:27 |
Verbindung halten ! | Einste1n | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 5 | 4. July 2002 07:09 |
Hilfe...(heul) | mrsuicide | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 4 | 24. May 2002 19:02 |