![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (ADSL2+) Erfahrungensberichte und Fragen zu den neuen Home-Anschlüssen (ADSL2+) mit bis zu 16000 Bandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
![]() |
#16 |
QSC-Moderator
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Tests mit WLAN oder VM kannste generell knicken.
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
#17 | |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 4.382
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Zitat:
Hör auf mit WLAN zu testen !!!!!!!!!! Zusatz: WLAN ist einfach zu anfällig, da könne schon auf einige Meter so viele Fehler auflaufen und die Verbindung so schlecht sein. Zudem ist die Netto-Durchsatzrate beim WLAN so niedrig..... |
|
![]() |
![]() |
#18 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 97
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
*gähn* so ich geh Kopfschmerzen beseitigen und essen.
1: Was genau wäre aus Wireshark interessant. Bisher nie so ausgiebig damit gearbeitet. 2: Ich klemm mich gleich ans Kabel und guck mal wieder auf die Leitung (fröhliches im Flur auf dem Boden hocken) 3: FB is auf Anfrage offen von außen. |
![]() |
![]() |
#19 | |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 4.382
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#20 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 97
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
So Macbook hängt jetzt mit mir zusammen im Flur an der Leitung.
Wireshark spuckt fast nur [TCP CHECKSUM INCORRECT] aus, naja und den üblichen Kram halt. @Selfkantjuckel PM mit Zugangsdaten ist raus |
![]() |
![]() |
#21 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 4.382
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Eine Sache:
Die Fritz! zeigt so gut wie keine CRC Fehler an. Ehrlich gesagt vermute ich das Problem wirklich nicht auf der DSL-Seite, die ist laut Endgerät und DSLAM OK. |
![]() |
![]() |
#22 |
QSC-Moderator
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Und wie sehen die TCP Pakete aus, wenn du aus dem LAN auf die F!B Oberfläche zugreifst?
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
#23 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 97
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Unten ein Screenshot wenn ich nur mit Safari auf die FB gehe.
Rausgefiltert ist nur der Verkehr zwischen mir und der FB Ich hab ja auch lange vermutet, dass das Problem bei mir liegt. Ich schließe es auch bis heute nicht gänzlich aus. Aber wo? Auf drei Kisten an 2 Modems die selben Symptome, schon komisch oder? |
![]() |
![]() |
#24 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 06/2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 70
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Hi,
der Dump unterstreicht die Vermutung das die Netwerk-Karte die Checksummen-Fehler erzeugt. Man sieht das daran das die Fehler vom Client 192.168.x.x zum Server auftreten. Was für eine Netzwerk-Karte hast du ? Schau mal unter den Treiber-Einstellungen nach einem Paramter TCP-Checksum Oflload oder so ähnlich (heist bei verschiedenen Karten leider immer etwas anders). Ich vermute mal das dieser Parameter aktiviert ist, deaktiviere die Optioen und teste nochmal. Gehe davon aus das das Problem dann weg ist. Sorry kenne MACs leider gar nicht und weiss nicht wo da die Einstellungen zu finden sind. Gruß Gaspode Geändert von gaspode (22. July 2008 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
#25 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 97
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
hab gerade folgendes gefunden:
http://tadek.pietraszek.org/blog/200...ased-programs/ naja und irgendwie hab ich skrupel nachdem ich die kommentare gelesen habe... Naja habs mal geändert...Fehler scheinen weg zu sein, jedenfalls in Wireshark, Verbesserung merk ich jedoch bisher keine. PS @ Selfkantjuckel: http://www.qdsl-support.de/showpost....1&postcount=19 Lässt das Ergebnis eher auf Probleme bei euch oder bei mir schließen? Geändert von paratrooper58 (23. July 2008 um 10:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
#26 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 06/2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 70
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Hi,
was heist es hat sich nichts verbessert ? Ist die Geschwindigkeit langsam oder sind die Dateien immer noch kaputt ? Wenn keine Fehler mehr im Wireshark sind kann es normalerweise technisch nicht sein das die Dateien kaputt sind, da das TCP-Protokoll eine Checksumme über das gesamte Packet (incl. Daten) bildet und überprüft. Wenn keine Checksummenfehler auftreten dann köennen die Daten nicht verfälscht sein, ausser ein Netzwerkgerät dazwischen nimmt die Pakete komplett auseinander und baut sie dann falsch zusammen. Das würde für einen transparenten Proxy oder ein Applikation-Level Gateway gelten, sowas ist aber meines Wissen bei QSC nicht im Einsatz, zumindest nicht bei DSL-Anschlüssen. Gruß Gaspode |
![]() |
![]() |
#27 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 97
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Wir sind einen Schritt voran gekommen glaube ich ;-)
SHA-1 Wert einer 88MB großen Datei stimmt. Ich probier gleich mal ne andere. Download lief aber nur mit circa 300KB/s im Schnitt (sehr stark schwankend) Wireshark is zumeist grün, zwischendrin aber manchmal --> siehe Bild Fritzbox hat jetzt mal die Labor Firmware für ADSL2+ bekommen. Bin gespannt wie es mit dem neuen Kabel und dem Speedtouch wird. PS: Hab die beiden Werte Code:
sysctl -w net.link.ether.inet.apple_hwcksum_tx=0 sysctl -w net.link.ether.inet.apple_hwcksum_rx=0 Geändert von paratrooper58 (23. July 2008 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
#28 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 06/2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 70
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
![]() Na wenigstens etwas ..... Das Dump im Wireshark sieht bessser aus, was mich ein bischen stört - habe ich aber bei mir aktuell auch - sind die vielen dup-acks. Ist bei einer WAN-Verbindungen im gewissen Massen normal aber treten teilweise verstärkt auf. Have dazu auch leider keine Idee woran das liegen kann ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
#29 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2006
Beiträge: 97
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Moin,
Kabel ist leider noch nicht angekommen, daher ist immernoch die FB das Tor zur Welt. Ich lade gerade ein Ubuntu Image runter um nochmal zu prüfen ob die Datei fehlerfrei durchkommt. Was ich schon aussagen kann, ist, dass die Geschwindigkeit sehr schlecht ist. Stark schwankend zwischen 100 und 300 KB/s kommen bei mir rein. Ob der MD5 stimmt liefere ich gleich nach. Habe folgende Datei geladen: http://cdimage.ubuntu.com/daily/curr...rnate-i386.iso Angegebener MD5 zur Kotnrolle: 91fe57467a0794dd34b612ec982f7dfe *intrepid-alternate-i386.iso Mein MD5 Wert der Datei: MD5(intrepid-alternate-i386.iso)= 6ab288110a9a7ef24d9287a2b0f1cb2d Datei ist kaputt, lässt sich nicht installieren ;-) Geändert von paratrooper58 (24. July 2008 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
#30 | |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 4.382
|
AW: Resignation - extreme Leitungsprobleme - Kündigungsgrund?
Die Speed is bei mir auf jeden fall auch so schlecht......und bei mir läuft die Leitung mit 1,7MB/s
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
crc-fehler, dresden, leitungsprobleme |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|