![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#31 |
QSC-Moderator
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Da du keine Vertragsnummer im Profil hast, kann ich dir das leider nicht beantworten...
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Noch ziemlich neu hier
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
ohh Sorry habe jetzt Profil-Update gemacht
![]() G. Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 07/2007
Beiträge: 5
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
ich packs einfach mal hier dazu:
wird es für die shdsl-leitung allgemein überhaupt noch upgrades geben, oder bleiben diese jetzt bei 3mbit? wird es für die shdsl-leitungen mal die option einer statischen ip geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 4.382
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Synchronisiert ist Deine cpe mit
Current line rate (kbps) : 1216 Bei Deiner Leitungslänge ist das schon sehr gut, da wird nciht mehr gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
dauer~verpeilter onkel
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Zitat:
nicht das ich paranoid bin, aber meine normale isdn leitung reicht mir zu ![]() @typ mit jetztigen 3mbit zum verteilen: das war doch die aktion von vor nem jahr oder so, wo man für das package die 3mbit mit voip flat bekommen hat oder? dadruff hatten ja bestandskunde keine chance. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 07/2007
Beiträge: 5
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Zitat:
doch, ich war ja damals auch bestandskunde (bin seit über 8 jahren jahren bei qsc) und habe damals vom 2,5er dsl ein upgrade auf 3 sowie die voip-flat gekriegt (wohl um den bestandspreis von der vor-vor-vorgänger-leitung zu rechtfertigen, der sich immer durch die upgrades durchgeschleift hat und der immer deutlich teurer als die neuen angebotspreise war). nunja, jetzt liege ich wieder knappe 40% über dem "regulärpreis" und fände es wirklich schön, wenn ich dafür wieder ein leitungsupgrade bekommen würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
dauer~verpeilter onkel
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
was? ich hatte damals auch anfragen gestartet, ob ich so auf die 3mbit angehoben werden kann, das war auf biegen und brechen nicht möglich. (ich wees nicht genau wie lange ich hier dabei bin, aber wo ich angefangen hab, gabs noch 1024//256kbit)
aber du hast ja jetzt schon 3mbit zum verteiln, ich denke noch mehr leistung bekommste nicht (wär sonst gemein :P) höchstens die 39€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 07/2007
Beiträge: 5
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Zitat:
für 20€ krieg ich ja noch nen 2. dsl-anschluss. leiter glaube ich nicht, dass es qsc unterstützen wird, wenn ich versuche bonding zu machen, sonst würde ich ja sofort noch nen 2. beantragen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Noch ziemlich neu hier
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
naja bin ja zufrieden dass es überhaupt geht über den Rosa Konzern würde ja gar nichts gehen und wenn nur die Light Version.
Trotzdem Danke ![]() G. Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
DSL, aber schnell....
Registriert seit: 09/2006
Ort: Fürth
Beiträge: 18
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Sehr schade, daß es nur die Optionen 2048/1024 und 1024/2048 gibt und wieder nicht 1536/1536, da das bei meiner Leitung die optimale Einstellung wäre, da ich eh nicht auf 2Mbit komme.
Dann frage ich mich, warum es bei QSC kein automatisches Upgrade gibt wie bei anderen Anbietern. Das mit Fax und den Wartezeiten ist echt kein "premium support". Das mit 24 Monaten Mvlz ist mehr als heftig, aber wenn es dafür die Fritzbox sehr günstig gibt, isses auch OK. Gibt es eigentlich auch ne voip Flatrate (von QSC), die USA mit abdeckt, das wäre echt supi. da mein Bruder da wohnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 09/2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 98
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Wenn ich richtig verstanden habe, wird sich also für mich als QDSL 2560 Kunde (zahle ebenfalls EUR 39,- im Monat) *nichts* tun? Schade. Für 512KBit/s mehr und eine VoIP Flat binde ich mich jedenfalls nicht noch mal für zwei Jahre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Geek
Registriert seit: 10/2003
Beiträge: 38
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
@QSCler:
Würde meine Leitung das denn noch mitmachen? Ich habe mir mal sagen lassen, die wäre ziemlich lang bzw. "verkorkst gelegt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Fleißiger Schreiber
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
@QSC
Das neue Angebot finde ich sehr gut und war meiner Meinung nach schon lange fällig. Doch die MVLZ von 24M für Bestandskuden hat mich fast vom Hocker gehauen. Angemessen wären da 0-12 Monate, was sich dann danach richten sollte wie lange die jeweilige Person schon Kunde ist. ohne MVLZ ab 5 Jahre als Kunde (MVLZ um) 6 Monate ab 3 Jahre als Kunde (MVLZ um) 12 Monate wenn letzte MVLZ um ist Alle anderen die noch in der MVLZ sind kann man dann wieder für 24 Monate binden. Alles andere würde meiner Meinung nach die Bestandskunden nur noch mehr zur Konkurrenz treiben. Denkt mal darüber nach! Da ich mich seit geraumer Zeit nach einem neuen Provider umschaue, der etwas mehr fürs Geld bietet als ne pure Inet Flat, werde ich wohl doch zur Konkurrenz wechseln müssen, falls das bei 24Monaten bleiben sollte. Denn so ist das neue Angebot für mich überhaupt nicht mehr attraktiv. Gruß Canna |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
QSC-Moderator
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Die ist eigentlich recht kurz, up mit 2,3 MBit/s, mehr geht nicht.
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 210
|
AW: leitungsupgrade für bestandskunden?
Zitat:
Gruß, Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
3072, 3mbit, bestandskunde, bundle, leitungsupgrade |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel auf 16000 für Bestandskunden ab sofort! | devilo | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 64 | 20. April 2008 13:13 |
Aktionen auch für Bestandskunden? | IloKate | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 1 | 20. January 2008 20:10 |
Wann wird was für die Bestandskunden unternommen | deilmer | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 62 | 11. August 2007 04:44 |
Feedback zur Aktion "FlatFlat" | selune | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 46 | 25. September 2005 13:09 |
T-Online führt für Bestandskunden Vertragslaufzeit ein | snOOpy | Andere "Highspeed" Internetzugänge | 5 | 25. May 2005 00:28 |