![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
User - Störungsmeldungen Eurer Anschluss läuft nicht wie er soll? Hier könnt ihr eine Störung melden. Bitte beachtet die Hinweise für eine richtige Störungsmeldung. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 17
|
Komplettausfall DSL in 01097 Dresden, seit 28.7.2008
1) Wo trat die Störung auf ? (Wohnort, PLZ, Vermittlungsstelle, evtl. Straße)
01097 Dresden, Königsbrücker Platz 2) Wie äußerte sich die Störung ? Symptome (z.B. bei Einwahlproblemen Fehlermeldung, Packetloss, schlechte Pings, etc.) LED für den Sync blinkt Orange. Beim Versuch eine Verbindung aufzubauen, erhalte ich keine Rückmeldung (Timeout) 3) Wann trat die Störung zum ersten Mal auf ? (Datum+Uhrzeit der Störung) am 28.7. gegen 4:30 funktionierte Internet noch, beim nächsten Versuch gegen 15:00 Uhr trat das beschriebene Problem auf. Seitdem gab es keine erkennbaren Änderungen. 4) Wurde die Hotline verständigt ? Ja, sofort am 28.7.. 5) Ist der Hotline das Problem bekannt ? Ja, meinem Account müsste ein entsprechendes Ticket zugeordnet sein. Das genaue Problem scheint allerdings schwer zu fassen zu sein, da ich, je nachdem mit welchem Mitarbeiter ich geredet habe, andere Vermutungen über die Ursache gehört habe. 6) Aussage der Hotline wann Problem voraussichtlich behoben wird Die Hotline kann mir seit Tagen (ich rufe fast täglich an, um eine Aussage über ein evtl. absehbares Ende der Störung zu erhalten) nur mitteilen, dass "die Techniker" dran arbeiten. Ich bitte seit dem 5.8. eindringlich um einen Rückruf der Techniker - bis jetzt ist nichts passiert. Die Hotline konnte bisher keine Angaben dazu machen, wann das Problem behoben sein wird. 7) Verwendete Einwahlsoftware ? (Enternet, Raspppoe, etc.) Verwendete Einwahlhardware ? (Router oder Modem), Betriebssystem (W2k, WXP, WME, W9X, Linux, QNX, BeOS, Solaris, Tru64Unix, HP-UX, etc.) ? rp-pppoe (Linux), Fritzbox 7140, Linksys WRT54GL Kann ich die Fehlersuche auf irgend eine Art unterstützen? Es wundert mich, dass QSC, die bisher Probleme immer sehr schnell lösen konnte und zumindest die Probleme benennen konnte, es in 11 Tage nicht geschafft hat, die Verbindung wieder herzustellen oder auch nur eine Abschätzung der noch zu erwartenden Ausfallzeit anzugeben. Ich habe einige andere Dresden-Threads gesehen, wollte mich jetzt allerdings nicht in Vermutungen über die Ursache versteifen und die bei mir auftretenden Fehler einer der genannten Ursachen zuordnen. Es würde mich freuen, wenn Sie mir eine Rückmeldung geben könnten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
QSC-Moderator
|
AW: Komplettausfall DSL in 01097 Dresden, seit 28.7.2008
Also die gute Nachricht ist, dass das Problem nicht mit dem Dresden ASB 47 Problem zusammen hängt...
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 17
|
AW: Komplettausfall DSL in 01097 Dresden, seit 28.7.2008
Wow. So eine schnelle Antwort hätte ich jetzt nicht erwartet - auch wenn es für mich nicht nach einer guten Nachricht klingt, dass das Problem nicht mit einer bekannten Störung zusammenhängt.
![]() Wenn ich etwas zur Fehleranalyse beitragen kann, einfach Bescheid geben - bin allerdings nur noch ca. 30 min. hier im Netz, danach nur per Telefon erreichbar. Edit: Danke für den Rückruf, das mit dem Termin morgen passt... Geändert von kaffeekocher (7. August 2008 um 18:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 17
|
AW: Komplettausfall DSL in 01097 Dresden, seit 28.7.2008
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Seit heute nachmittag 14:00 funktioniert das Netz wieder. Ich frage mich jetzt allerdings, warum ich 11 Tage lang versucht habe, das Problem über die kostenpflichtige Hotline zu lösen, wenn ein Eintrag hier im Forum innerhalb von 24 Minuten das Problem richtig analysiert und innerhalb eines Tages lösen kann.
Breti, vielen Dank für die schnelle und fachkundige Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 4.382
|
AW: Komplettausfall DSL in 01097 Dresden, seit 28.7.2008
Weil wir das in der Freizeit machen.
Da ist die Arbeitsbelastung meist nicht so hoch ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ausfall, dresden |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seit 2 Tagen vermehrte Verbindungsabbrüche ... | RaistlinTM | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 46 | 28. October 2008 19:54 |
DSL tot seit 02.08.2008 in 01129 Dresden | zschunky | User - Störungsmeldungen | 7 | 5. August 2008 19:12 |
DSL-Sync Probleme - Ständige ReSync´s | optodoxie | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 51 | 18. July 2008 14:05 |
immer wieder Abbrüche der DSL seit Umstieg auf 16000er Vertrag | timo_vs | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 12 | 14. July 2008 20:19 |
Seit 4 Wochen jeden Tag etliche Rsyncs | Brazos Surfat | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 2 | 1. July 2008 22:41 |