![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Real Off-Topic Hier die interessanteste Ecke: Wenn man(n)/frau einfach mal was erzählen möchte ! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 03/2002
Ort: 22763 Hamburg (Ottensen)
Beiträge: 5.491
|
![]()
Moin!
Viele von euch beklagen sich ja öfters darüber, dass die QSC-Hotline kostenpflichtig ist (14 Cent pro Minute). Ich finde deswegen folgenden Artikel auf Spiegel.de ganz interessant: http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil...551007,00.html Recht informativ fand ich diesen Absatz: Zitat:
Matze
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schnecken-User SHDSL768
Registriert seit: 04/2008
Beiträge: 35
|
AW: Kosten einer Hotline
ist ja generell auch ok bei wirklichen Support-Fragen. Aber meistens hat man ja ne Störung und da finde ich eine kostenpflichtige Hotline schon ein wenig daneben. Bei QSC sinds doch m.E. "nur" 6Ct/min oder?
(Deswegen hat man übrigens ja auch die Praxisgebühr eingeführt, um "Dauerpatienten" zu vergraulen). Schade finde ich bei QSC nur, dass man auch für das Freischalten und erste Tests die kostenpflichtige Nummer anrufen muss, obwohl man noch gar kein Problem hat. Hier sollte man eine andere Strategie wählen. Business-Kunden bekommen ja auch ne Gratis 0800-Nummer, warum nicht Otto-Normal-Verbraucher für die ersten 10 Tage nach Schaltung?
__________________
im kabelgebundenen DSL liegt die Zukunft http://www.schmalbandatlas.de noch 9,5km - 70dB ![]() Durch Kooperationsvertrag Gemeinde / Telekom ab Anfang/Mitte 2010 DSL ????? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 02/2007
Ort: Velbert
Beiträge: 174
|
AW: Kosten einer Hotline
@Matzinger
Ich versteh die Diskussion nicht so ganz. QSC versteht sich doch als Premiumanbieter...Oder? Ich denke mal dann kann man sich doch nicht mit Billiganbietern vergleichen. Ich sehe auch nicht ein, warum ich bei Störungen die eindeutig im Verschulden von QSC liegen (in meinen Fällen fast immer) Gebühren bezahlen soll. Da passt doch was nicht. Ich muß allerdings auch zugeben, dass man in "Härtefällen" Sonderlösungen gefunden hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 03/2002
Ort: 22763 Hamburg (Ottensen)
Beiträge: 5.491
|
AW: Kosten einer Hotline
Ich will nur mal kurz klarstellen, dass ich auch ein zahlender Kunde bin und nicht als Pro-QSC-Fan auftreten möchte! Ich fand den Artikel sehr interessant, da ich wie wohl die meisten von euch nicht wusste, was eine Hotline kostet!
Und ich wurde nach meinem Umzug am selben Tag angerufen, ob alles läuft?! Was muß denn bitte freigeschaltet werden und welche Tests??? Ich habe für meinen Problemfall damals übrigens die Rückruffunktion der Homepage genutzt?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 05/2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 242
|
AW: Kosten einer Hotline
Zitat:
Also wenn der T-Mensch die Dose gesetzt hat und wieder von dannen zieht, "musst" Du Dich mit QSC in Verbindung setzten, damit sie Dir die Line freischalten. Finde ich auch nicht gut... ist aber so. Die Rückruffunktion der Homepage kann man auch nur benutzen, wenn ein anderweitiger Internetanschluß zur Verfügung steht. Ansonsten ist es schon richtig, dass in den allermeisten Fällen der Support auch zurückruft. Auch wenn man sofort sagt: "Rufen sie mich bitte jetzt zurück", klappt das. Also alles halb so schlimm ![]()
__________________
-------------------------------------------------- Modem: FRITZ!Box Router: FRITZ!Box 7490 VoIP: QSC IPfonie privat Telefon: 2x FritzFon Inet: Q-DSL home 16Mbit (8 / 0,4) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 03/2005
Beiträge: 65
|
![]()
Also meine Erfahrung ist das man bei QSC auch ohne Telefonkosten an Hilfe kommt.
Also: In vielen Fällen braucht man das Call-Center überhaupt nicht und wenn dann bekommt man schnell Hilfe. Man sollte natürlich nicht zu den Peak-Zeiten anrufen. Beispielsweise Sonntag Morgens ist die Erreichbarkeit sehr gut. (Habe es bisher einmal gebraucht) Mit gut aufgehoben fühlende Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Moderator
Registriert seit: 03/2002
Ort: 22763 Hamburg (Ottensen)
Beiträge: 5.491
|
AW: Kosten einer Hotline
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2005
Beiträge: 210
|
AW: Kosten einer Hotline
Zitat:
Gruß, Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
alice, anruf, cent, hotline, kostenlos, kostenpflichtig, qsc |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kosten für die Hotline nur bei Erfolg? | cypressor | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 2 | 15. February 2008 12:05 |
Schlechte Erfahrungen mit der QSC Hotline | peyote | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 1 | 21. March 2005 14:10 |
DAU Geschichten... | XxDustyxX | Real Off-Topic | 6 | 2. December 2002 23:44 |
Teure Hotline | Punani Grinder | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 5 | 5. August 2002 10:12 |
Computer sind der letzte dreck | keMO | Real Off-Topic | 19 | 17. December 2001 00:57 |