![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Office Erfahrungensberichte und Fragen zu den neuen Office-Anschlüssen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 10/2015
Beiträge: 1
|
VDSL bei QSC
Hallo,
nach vielem hin und her scheint QSC doch endlich VDSL auf Basis der Telekom anzubieten. Jedenfalls war ich sehr überrascht, dass man mich wg. einer Anfrage von vor knapp 3-4 Jahren wg. IPv6 vorgestern noch angeschrieben hat. Leider bin ich schon seit paar Jahren kein QSC Kunde mehr, da mir der Office-Tarif leider zu langsam wurde. Offiziell scheint das Produkt nicht angeboten zu werden. Über Google findet man aber verlinkte PDFs (VDSL-Internetzugang (bis zu 25/5M, 50/10M und 100/40M) auf Basis des VDSL-Netzes der Deutschen Telekom AG). Im Auftrag dazu, konnte ich nur entnehmen, dass auch hier ein /29er Subnet angeboten wird. Kann man auch hier in den Feldtest für IPv6 kommen? Welche Netzgröße wird hier zugewiesen (/56 oder ein /48)? Kann bei IPv4 ein /29 und zusätzlich ein PI gerouted werden? Bekomme ich ein reines VDSL Modem, oder eine fertige CPE mit allem drum und dran - letzteres würde ich nur ungerne beziehen. Im Auftrag stehen z.B. Gebühren für einen Techniker - dieser wird ja Zwangsläufig erscheinen müssen bei der Umstellung? Oder sind hiermit nur separate "Einsätze bedacht"? Grüße, Paul |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 08/2008
Ort: bei Greifswald
Beiträge: 445
|
AW: VDSL bei QSC
@pfh
Läßt sich als Bridge oder mit Routerservice bestellen. Aktuell aber nur über Vertriebspartner. Preise sind für Geschäftskunden also Netto Plus MWst. noch weiterhin Standardmäßig als IP V4 /IP V6 möglich. Im Bridge Modus also als Modem muß dann dein Einwahlgerät IP V6 unterstützen.
__________________
Denken hilft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
QSC-Moderator
|
AW: VDSL bei QSC
In Sachen IPv6 gilt weiterhin:
http://blog.qsc.de/2013/04/qsc-start...estandskunden/ Das lässt sich auch für QSC VDSL dazu bestellen. Ob wir PI-Netze dafür anbieten, da bin ich gerade nicht sicher. Aufgrund des Aufwands wird das nur bei höherpreisigen Produkten angeboten.
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ein dunkles Hefe, bitte.
Registriert seit: 08/2005
Beiträge: 134
|
AW: VDSL bei QSC
Was, VDSL bei QSC? Geht da was für Privatkunden? Resellermäßig vielleicht? Was würde das denn kosten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
QSC-Moderator
|
AW: VDSL bei QSC
Ist nur auf Anfrage über den Vertrieb erhältlich und für Privatkunden preislich nicht attraktiv.
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 03/2016
Beiträge: 4
|
AW: VDSL bei QSC
Moin,
bietet Q-DSL eigentlich auf irgendeinem Wege eigentlich auch Domains an? Ich suche für ein mittelständisches Unternehmen eine Web-Firma die eher b2b als b2c in diesem Bereich anbietet. Frei wäre die Domain die ich haben will noch, jedenfalls laut diesem Domain check hier. Ich weis ja nicht ob das dann für alle anderen Anbieter auch gilt. Kurz Info und falls nein eine Empfehlung wäre super. Danke und Gruß!
__________________
Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten Male. Stanislaw Jerzy Lec |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
QSC-Moderator
|
AW: VDSL bei QSC
Es gibt die Plesk-basierten QSC Plus Produkte: http://www.qscplus.de/
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 03/2016
Beiträge: 4
|
AW: VDSL bei QSC
@Breti@QSC
Danke für den Hinweis und den Link ![]() Gruß!
__________________
Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten Male. Stanislaw Jerzy Lec |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kostenlose Flatrate bei Callero... | Foppel | Andere "Highspeed" Internetzugänge | 11 | 31. May 2005 01:57 |
QSC weiß anscheinend nicht das die Kunden alles am Leben halten. | JB6493 | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 8 | 8. March 2003 20:32 |
Meine Erfahrungen mit QSC | Q-Rular | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 15 | 6. March 2003 23:03 |
QSC der gleiche Nepp wie alle anderen und nichts dahinter! | rayX | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 28 | 19. August 2002 01:17 |
Pingeinbrüche in diversen Regionen | WhiteLi0n | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 25 | 19. June 2002 02:49 |