![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
User - Störungsmeldungen Eurer Anschluss läuft nicht wie er soll? Hier könnt ihr eine Störung melden. Bitte beachtet die Hinweise für eine richtige Störungsmeldung. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#31 |
Mag dich nicht !
|
AW: QSC µDiag by q-speed@QSC
So, erstmal was zu ablästern...
Also, wenn ihr das als "offiezielles Tool" herausgebt, werden sich die Kunden sicherlich fragen was ihr da macht. Ok, überhaupt was zu haben ist immer noch mehr als nix, aber ich denke ihr solltet euch das noch mal überlegen und gegebenfalls in VB coden. Außerdem sollte der Benutzer die möglichkeit haben zu wissen was er da sendet. Ich möchte vielleicht nicht das jeder sieht zu welchen Servern ich gerade Verbindungen offen hab, auch wenn das den Support vereinfacht. Könnten Ja VPN Verbindungen sein die ins Büro führen.. Es bleibt natürlich auch zu sagen, das der thread hier uralt ist (mich wunderts immer wieder wie leute so alte thread noch mal finden und zurück ins leben holen, aber das liegt an der sufu ![]() Anyway ich will mal auch was beitragen und hab das script leicht modifiziert. Damit läuft es auch in einer Umgebung wo der Benutzer kein Lokaler Admin ist. Code:
@echo off REM Pingprotoll v1.7 by tlu 28/10/2003 REM Mod by Satras 24/09/2006 REM Ordner ins profil gelegt da hier der angemeldete Benutzer IMMER schreibrechte hat md "%USERPROFILE%\Desktop\QSCTest" REM Nutz Variablen Leute.. das erspart euch viel stress !! Set qsctest=%USERPROFILE%\Desktop\qsctest del /F /S /Q "%qsctest%\*.*" cls attrib -r "%qsctest%\*.*" REM Erstellen der FTP Antwortdatei echo open dltest.qsc.de>"%qsctest%\st.ftp" echo dltest>>"%qsctest%\st.ftp" echo public>>"%qsctest%\st.ftp" echo BINARY>>"%qsctest%\st.ftp" echo get 10MByte.bin "%qsctest%\ftptest.qst">>"%qsctest%\st.ftp" echo cd Upload>>"%qsctest%\st.ftp" echo put "%qsctest%\ftptest.qst ftptest.qst">>"%qsctest%\st.ftp" echo del ftptest.qst>>"%qsctest%\st.ftp" echo bye>>"%qsctest%\st.ftp" cls ECHO ************************************************************** Echo * Dieses Batch fuehrt verschiedene, fuer den Support noetige * ECHO * Verbindungstests durch. Deshalb Bitte nicht abbrechen, * ECHO * es wird sich nach Abschluss der Test von allein beenden. * ECHO * Schliessen Sie bitte alle nicht benoetigten Programme, * ECHO * bevor Sie mit einem Tastendruck weiter machen. * ECHO ************************************************************** ECHO. pause cls echo ====================================================================== > "%qsctest%\qscproto.txt" echo. | date | find "Aktuell" >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. | time | find "Aktuell" >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo qsc.de wird gepingt ping qsc.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo web.de wird gepingt ping web.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo heise.de wird gepingt ping heise.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo DNS wird getestet echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping 193.99.144.71 >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" nslookup heise.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo DNS-Server werden gepingt echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo DNS-Server: >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping 213.148.129.10 >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping 213.148.130.10 >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo MTU wird getestet echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo DNF-Bit gesetzt >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1464 -f >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1440 -f >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1414 -f >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1400 -f >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo DNF-Bit nicht gesetzt >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1464 >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1440 >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1414 >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" ping heise.de -l 1400 >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo Routenverfolgung zu qsc.de echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" tracert qsc.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo Routenverfolgung zu heise.de echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" tracert heise.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo Routenverfolgung zu web.de echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" tracert web.de >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo IP-Daten werden ausgelesen ipconfig /all >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" CLS ECHO Routeninformationen werden ausgelesen route print >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo Netstatinformationen werden ausgelesen (dauert etwas) netstat >> "%qsctest%\qscproto.txt" cls echo Up und Downloadrate wird jetzt getestet (TCP/UDP) echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo Down/Uploadtest FTP >> "%qsctest%\qscproto.txt" ftp -s:"%qsctest%\st.ftp" >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo Downloadtest TFTP >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" tftp -i nms02.qsc.de GET 10MByte.bin %qsctest%\tftptest.qst >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo Uploadtest TFTP >> "%qsctest%\qscproto.txt" tftp -i nms02.qsc.de PUT %qsctest%\tftptest.qst uploadtest >> "%qsctest%\qscproto.txt" del %qsctest%\tftptest.qst echo. >> "%qsctest%\qscproto.txt" echo ====================================================================== >> "%qsctest%\qscproto.txt" del "%qsctest%\ftptest.qst" del "%qsctest%\st.ftp" CLS echo *********************************************************** echo * Alle Tests wurden abgeschlossen. * echo * Bitte senden Sie die Datei QSCProto.txt, * echo * per email an support-care@qsc.de * echo * Die Datei befindet sich im unten genannten Verzeichnis * echo *********************************************************** ECHO. ECHO Die Datei QSCProto.txt befindet sich im folgenden Verzeichnis ECHO. ECHO %qsctest% echo. echo. pause |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 01/2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 91
|
AW: QSC µDiag by q-speed@QSC
Hat zufällig noch jemand die Linux Ausführung rumliegen? Scheinbar ist ja der entsprechende Link tot...
__________________
Sebastian @ OpenOBD.org Primär: T-Home VDSL50 via SPEED!Box W920V Sekundär: Q-DSL home 16000 via SPEED!Box W920V Ersatz: O² UMTS SurfStick @ SPEED!Box W920V VoIP 1: IPfonie privat mittels T-Com Sinus 500i Pack via DECT @ SPEED!Box W920V VoIP 2: Allworx 9112 Phone an 6430 km (Luftlinie) entfernter Allworx 6x Telefonanlage |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 05/2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 206
|
AW: QSC µDiag by q-speed@QSC
Selbe Frage oder eine für Vista/Win7? Da erscheint ftp nicht richtig in der Ausgabedatei.
Sonst hab ich nämlich nur einen ziemlich überfrachteten XP-SP2 Rechner auf dem die Tests jetzt laufen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 05/2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 206
|
AW: QSC µDiag by q-speed@QSC
Habe die Version die ich vom Support bekommen habe ein bischen bequemer verpackt, das Script läuft so vor allem auch unter Vista und Win7.
Andere Betriebssysteme kein Problem, muss man dann nur die CMD-Syntax anpassen und sich die entsprechende cURL-Version besorgen, die für w32 ist im Archiv mit dabei.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inkompetenz seitens QSC | Gliorius Wolfsf | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 38 | 2. November 2006 17:35 |
Berlin "Connection Lost" | mareto | User - Störungsmeldungen | 26 | 11. February 2005 13:58 |
Disconnects mit qsc-home (!!Achtung detaillierte Infos!!) | Travelon | User - Störungsmeldungen | 1 | 3. April 2004 20:27 |
domains by QSC? | StealthFighter | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 15 | 19. October 2002 23:06 |
QSC der gleiche Nepp wie alle anderen und nichts dahinter! | rayX | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 28 | 19. August 2002 02:17 |