![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Voice over IP generell Sonstiges zum Thema VoIP, alternative Anbieter... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
vielLeser wenigSchreiber
Registriert seit: 08/2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 726
|
Samsung Galaxy S und IPfonie
Hatte schon mit Selfkantjuckel privat gemailt, er hatte aber auch keine Antwort und mir geraten mich ans Forum zu wenden.
Also kurz: Samsung Galaxy S und Telefonie über F!B 7170. WLAN-Zugang haben wir hingekriegt. FritzApp ist installiert. Aber wie funktioniert das mit der Telefonie? Wahrscheinlich müssen sowohl im Galaxy als auch der F!B nur die richtigen Telefonnumern eingegeben werden. Aber welche wo und wie und warum und überhaupt ![]() ![]() Muss doch irgendwie einfacher gehen als mit kryptischen Linux-Befehlen. Jemand Erfahrung damit? Grüße jever-trinker |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.124
|
AW: Samsung Galaxy S und IPfonie
Kryptisch ist da gar nichts.
Auf dem Telefon einfach die App installieren. Das Telefon in der Fritzbox anmelden und ne Telefonnummer zuweisen. Die Zugangsdaten auch in der Fritzbox angeben. Getestet mit: FB7170, 7390, HTC Hero, HTC Desire HD (beide mit costum ROMs) Allerdings berichten einige (nicht alle), dass es mit dem GalaxyS nicht funktioniert. Könnte am ROM auf dem Galaxy liegen. Aber selbst wenn es funktioniert, freu Dich nicht zu früh. Ich habe mehrere Versionen der Fritzapp auf verschiedenen Boxen und verschiedenen Android-Phones ausprobiert. Die Sprachqualität ist so miserabel, dass es eigentlich nicht nutzbar ist. Auf meine Anfrage in Foren wurde dies einheitlich bestätigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Fleißiger Schreiber
|
AW: Samsung Galaxy S und IPfonie
Die mindere Qualität der Fritz!App kann ich bestätigen. Auf meinem HTC Desire verwende ich lieber sipdroid. Der kann sich, wenn er zuhause im WLAN ist, auch mit der Fritzbox verbinden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
QSC-Moderator
|
AW: Samsung Galaxy S und IPfonie
Die FRITZ!Box bietet die SIP Server Dienste standardmäßig nur vom LAN aus an. Es gibt da allerdings den netten Parameter "reg_from_outside = yes", den man z.B. mit dem FRITZ!Box Editor setzen kann...
__________________
Bitte beachtet auch die inoffiziellen FAQs hier im Forum: Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Inoffizielle Q-DSL Office FAQ | Inoffizielle IPfonie-FAQ Kostet nix - hilft viel! Vor allem meiner Freizeit. ![]() Spaß an Informatik, Elektronik und Mechanik? Komm' in den Hackerspace Bremen e.V.! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.124
|
AW: Samsung Galaxy S und IPfonie
Frage: Ist das relevant für die Sprachqualität oder gehts hier nur um das Samsung Galaxy? Wenn ja, wo genau setze ich den Eintrag? Oder ist der schon mit dem Wert "no" drin?
@ Kufi: Ich habe Gingerbread auf meinem DHD, dort ist Sip schon im systen mit drin. Nette Sache und funktioniert gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Fleißiger Schreiber
|
AW: Samsung Galaxy S und IPfonie
Zitat:
Edit: Wo kann ich den Stunserver einstellen? Wo kann ich einstellen, welche Codecs über welche Verbindung verwendet werden? Wie kann ich sehen, ob das Ding registriert ist? Über WLAN gehts, über E-Plus nicht (vermutlich mangels STUN Unterstützung). Geändert von kufi (11. February 2011 um 07:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
vielLeser wenigSchreiber
Registriert seit: 08/2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 726
|
AW: Samsung Galaxy S und IPfonie
Wir haben die Telefonieversuche mit dem Galaxy S erst mal gelassen, da hier zu hause eigentlich nicht notwendig, da der IPfonie-Anschluss ja auch noch da ist.
Wichtig war das WLAN, um nicht unnötig Online-Kapazitäten zu verballern. Sowieso beide keine Zeit im Moment für stundenlanges rumprobieren. Trotzdem danke für die Hilfe, wenn mehr Zeit werden wir es dann aus Interesse noch einmal versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IPfonie privat (*ohne* free) nur vom QSC-Netz nutzbar? | flokru | IPfonie Privat | 13 | 23. January 2007 11:52 |
IPfonie privat Hardwareangebot: Drei supergünstige | Thomas@qsc | QSC News | 0 | 13. September 2006 08:53 |
Inoffizielle IPfonie-FAQ | Breti@QSC | IPfonie Privat | 0 | 8. February 2006 23:28 |
Änderungen IPfonie ... | bender_21 | IPfonie und VoIP | 69 | 10. July 2005 23:08 |
Sipura SPA-841 IP-Telefon - 100% IPfonie kompatibel. | JanK | IPfonie und VoIP | 4 | 10. June 2005 12:56 |