![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IPfonie Privat Hier gehts ausschließlich um IPfonie privat von QSC, Anschluss, Störungen, Allgemeines |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#16 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Heute wurden seitens QSC / Huawei nochmals Änderungen vorgenommen.
Wie schauts jetzt bei euch aus ??
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
nach einem gestrigen telefonat mit einem business supportler ist nun der sachstand wie folgt:
aufgrund versch. änderungen scheinen sich die probleme gebessert zu haben. um aber das ganze weiter optimieren zu können, würden man weiterhin auf mitschnitte unsererseits angewiesen sein.
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Also auch weiterhin sind Töne zu hören, heute sogar drei Stück in einem Gespräch.
@Breti: Betroffen war wieder die Essener Versatel-Nummer, die ich im Ticket angegeben hatte.
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
bei uns sind auch wieder töne aufgetreten.
beide gesprächsteilnehmer waren weiblich. @breti wurde über die entsprechenden daten informiert.
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
QSC-Moderator
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
tm13, deine infos hab ich ins Ticket eingefügt und das wieder an die Sprachkollegen gegeben. Duke_A, kannst du das bitte wieder per Mail melden? Bin grad nich in der Firma. Dankeschön.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
aber wir hatten deine mail schon erhalten. wir wollten das nur hier für die allgemeinheit posten ! trotzdem nochmal danke ! gruss tm13
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
QSC-Moderator
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Ja, ich meinte auch, ich hab deine Mail neulich eingefügt, nicht jetzt... sonst hätt ich jetzt ja auch Duke_A's Info einfügen können... ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
QSC-Moderator
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Info nebenbei: Ich hatte nach der letzten Huawei-Änderung alle Kunden angemailt, die DTMF-Probleme gemeldet hatten. Feedback kam bisher vielleicht von 4 oder 5 Kunden. Entweder das Problem hat sich stark verringert, oder das Interesse an einer Lösung ist mittlerweile sehr gering, nach dem Motto, "die schaffen's ja eh nicht"... :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
![]() Kommt gleich per e-Mail.
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Smasher
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
__________________
trinec.de | 0×721D8C4A (GPG) _______________________________ Line: S-DSL & A-DSL2+ | ISP: QSC | Speed: 2/2Mbit & 16/1Mbit Linequality: Länge: 1,276km (0,4 mm²) [davon 8m mit 0,6 mm² im ÜVT] | DB: 15 | Line quality: 36 Router: 3x Linksys WRT54G/GL | FW: DD-WRT 23 SP2 Server#1: IBM eServer xSeries 350 (x.115) Server#2: IBM eServer xSeries 350 (x.116) Server#3: IBM eServer xSeries 350 (x.117) Server#4: Alte Workstation als VOIP Server (x.118) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 05/2006
Beiträge: 40
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Was soll denn dieser Quatsch nach der Frage obs weibliche oder männliche Gesprächspartner sind? Könnt ihr da vielleicht mal mehr wissenschaftlich rangehen? Nehmt einen Frequenzgenerator und erzeugt einen langsam ansteigenden Ton und sendet das über eine IP Verbindung. Dann werdet ihr ja sehen ob irgendeine Frquenz das auslöst. Kommt mir hier irgendwie vor wie Bastelei im Hobbykeller.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 08/2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 186
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
Wenn ich was habe, schreib ich Dir, nur leider habe ich auch so viel zu tun, da kann das dauern, werd es aber meiner Freundin nochmals sagen wenn Sie was hört in der Leitung. gruss Achim
__________________
Anschluss:1.QSC DSL Office 16Mbit up / 1MBit Down ![]() Anschluss:2.QSC DSL Office 16Mbit up / 1MBit Down ![]() A 1 + 2: FB 7170 mit neuerster Fimrware. A 1 + 2: Siemens Gigaset SX440 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
QSC-Moderator
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 05/2006
Beiträge: 40
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Da sinds eben zwei frequenzen auf einmal. die töne kann man auch erzeugen. aber probierts doch erstmal mit einer frequenz. ihr könnte ja später frequenzspektren nehmen. jedenfalls sind sowohl männlich als auch weibliche stimmen sehr verschieden, so das die frage danach kaum aufschluss über irgendwas geben wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTMF mit QSC ? | tm13 | IPfonie Privat | 39 | 26. February 2008 15:23 |
DTMF Töne bei AutoAttent Menüs | AECP | IPfonie und VoIP | 9 | 25. January 2006 13:54 |
DTMF mit IPFonie über Sipura | cycroft | IPfonie und VoIP | 1 | 24. May 2005 00:32 |
neue Kontoverbindung! wo+wie melden? | mbeekay | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 1 | 22. October 2004 15:30 |
T-DSL "Light" für die Problemfälle?! | Matzinger | Andere "Highspeed" Internetzugänge | 7 | 24. August 2002 09:54 |