![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (ADSL2+) Erfahrungensberichte und Fragen zu den neuen Home-Anschlüssen (ADSL2+) mit bis zu 16000 Bandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
---== WebSchinder ===---
Registriert seit: 05/2005
Ort: Dresden
Beiträge: 124
|
![]()
Hallo erst mal zusammen,
ich habe da mal ein paar Fragen zu den neuen Tarif Angebot von QSC (Q-DSL Home 16000) Also zurzeit haben wir noch den Tarif (Q-DSL home 2560) für 39,90€ monatlich, wir würden gerne in den Tarif (Q-DSL Home 16000) wechseln. So nun mal ein paar Infos zu den Aufbau unseres Systems hier… Wir haben zurzeit das Moden von QSC ( Cellpiepe ) und einen WLan Router von D-Link mit USB Stick. Den USB Stick benötigen wir für den 2 Laptop der kein WLAN eingebaut hat. Kann man das System dann auch wieder so aufbauen mit der (FRITZ!Box Fon WLAN 7170), also mit einen WLAN - USB Stick? Kann man den WLAN – USB Stick dann gleich bei QSC mit bestellen gegen Bezahlung? Des Weiteren wollten wir mal Fragen was das ganze kostet mit einer 2 Telefonnummer, also eine für das Fax? So das war eigentlich erst mal alles dazu … danke schon mal für die Hilfe^^
__________________
cu bis bald .... Palorux -=-=-=-=- Ich stehe immer am Anfang - War ich vorher am Ende ... ? -=-=-=-=- -=-=-=-=-=-= Online mit QSC seit Mai 2002.-=-=-=-=-=-=
2400 Meter lange Leitung und zum allen Ärger noch, ein sehr dünner Klingeldraht von T-Doof |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
War schon öfter hier
Registriert seit: 01/2008
Beiträge: 45
|
AW: Ein Paar fragen zu Q-DSL home 16000
Zitat:
![]() klar geht alles so wie du es schon jetzt hast ![]() den stick kannste überall kaufen wo es pc sachen gibt ![]() edit:du kannst den vorhandenen usb-stick weiter verwenden ![]() cu Ghosthunter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
---== WebSchinder ===---
Registriert seit: 05/2005
Ort: Dresden
Beiträge: 124
|
![]()
Danke für Deine Antwort....
AH der USB Stick ist aber von D-Link, benötige ich da keinen von USB Stick von FRITZ!Box Fon WLAN 7170? Wie sieht das mit der Rufnummer für ein Fax aus, und was kostet das dann ca? danke schon mal für die Hilfe^^
__________________
cu bis bald .... Palorux -=-=-=-=- Ich stehe immer am Anfang - War ich vorher am Ende ... ? -=-=-=-=- -=-=-=-=-=-= Online mit QSC seit Mai 2002.-=-=-=-=-=-=
2400 Meter lange Leitung und zum allen Ärger noch, ein sehr dünner Klingeldraht von T-Doof |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
War schon öfter hier
Registriert seit: 01/2008
Beiträge: 45
|
AW: Ein Paar fragen zu Q-DSL home 16000
Zitat:
![]() zum rest kann ich leider nix sagen ![]() und np wegen help ![]() cu Ghosthunter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
vielLeser wenigSchreiber
Registriert seit: 08/2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 726
|
AW: Ein Paar fragen zu Q-DSL home 16000
@palorux
ich würde erstmal hier im Forum die Leitung mal einschätzen lassen. Guck mal unter Glaskugel oder Mögliche Bandbreite. Da sitzen QSC-Mitarbeiter, die können das schon mal abschätzen. Geht meistens auch recht schnell. Bei deiner Leitungsbeschreibung wirst du bestimmt keine 16 Mb/s kriegen. Aber wenn du unter 6 Mb/s liegst hast du ein Sonderkündigungsrecht (will mich jetzt nicht auf einige bit/s festlegen, da gab es auch schon Diskussionen). Ansonsten kannst du bei QSC vier Rufnummern bekommen und natürlich auch eine als Fax-Nummer bestimmen. Nur, ob das mit T.38 so richtig funktioniert, weiß eigentlich noch niemand. Aber es gibt auch Alternativen. Einfach mal unter Suchen nachschauen. Grüße jever-trinker P.S. Wenn man nicht IT-Profi ist, muss man Autodidakt sein. Ich versuche das auch. Tipp ist Wikipedia, da findet man fast alles, was in den Bereich gehört. Man muss nur immer suchen und es kostet manchmal auch ein paar Stunden. Geändert von jever-trinker (27. February 2008 um 02:55 Uhr) Grund: Korrektur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
---== WebSchinder ===---
Registriert seit: 05/2005
Ort: Dresden
Beiträge: 124
|
AW: Ein Paar fragen zu Q-DSL home 16000
Danke für Deine Hilfe ... @jever-trinker
Ja das ist wohl wahr ich denke auch das ich nett 16 MB/S bekommen werde. Ich hoffe so auf 7 MB/S das reicht mir schon voll aus. Kann jetzt bei meinen normalen Home Anschluss auch nett in MyQSC umschalten muss auf 1500 / 1000 immer bleiben sonnst bricht alles zusammen. Aber egal, ich freue mich schon sehr auf das neue Angebot von QSC und hoffe das ich wenigstens eine 7 MB/S Leitung bekommen, das würde voll reichen ^^
__________________
cu bis bald .... Palorux -=-=-=-=- Ich stehe immer am Anfang - War ich vorher am Ende ... ? -=-=-=-=- -=-=-=-=-=-= Online mit QSC seit Mai 2002.-=-=-=-=-=-=
2400 Meter lange Leitung und zum allen Ärger noch, ein sehr dünner Klingeldraht von T-Doof |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 04/2006
Ort: München
Beiträge: 64
|
AW: Ein Paar fragen zu Q-DSL home 16000
Hallo Palorux,
faxen machen funzt bei meinem QSC Anschluss leider nicht. Es wird meistens nur eine halbe Seite versendet. Du solltest Dich daher vorher bei QSC rückersichern. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSL Home 16000 verfügbar? | donar | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 179 | 22. September 2008 16:09 |
Inoffizielle Q-DSL home 16000 FAQ | Breti@QSC | QSC - QDSL - Home (ADSL2+) | 1 | 19. January 2008 13:58 |
Q-DSL home meets FRITZ!Box : Bis zu 16.100 kbit/s inkl. FRITZ!Box ab 35 Euro/Monat | Thomas@qsc | QSC News | 1 | 18. January 2008 23:00 |
QDSL home 6000 ? QDSL home 16000 ?? | coolrainer | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 31 | 30. June 2006 00:07 |
ein paar einfache Fragen ;) | Pac_cGz | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 7 | 28. September 2002 04:38 |