![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
AVM FRITZ!Box WLAN 7170 ADSL2+: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hardcorenichtsauger
Registriert seit: 05/2005
Ort: Wiesbaden Biebrich
Beiträge: 81
|
Dumme Frage zur Fritz!Box Fon WLAN 7170
Huhu,
habe damals bei der qsc Neubestellung leider nicht die angebotene Fritz Box genommen. Statt dessen haben wir einen Router gekauft an dem man aber kein Telefon anschließen kann. Nach einem mißglückten Versuch mit einem ATA-Adapter würde ich jetzt gern den Router gegen eben so eine Fritz!Box Fon austauschen. Gerade habe ich mal bei amazon geschaut, aber überall steht, es sei ein ADSL2+ Modem integriert. Das kann ich mit meinem SHdsl Anschluß ja nun nicht brauchen. Frage: läßt sich das Modem abschalten, oder brauche ich eine spezielle Version der Fritz!Box Fon WLAN 7170, die bei amazon etc. nicht erhältlich ist? Oder gibt es evtl noch andere Fritzboxen die ich nehmen könnte? Oder besteht die Möglichkeit, diese Fritzbox, die ich bei der Bestellung nicht genommen habe, doch noch zu bekommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 10/2008
Ort: Berlin
Beiträge: 237
|
AW: Dumme Frage zur Fritz!Box Fon WLAN 7170
Zitat:
so ich es bisher verstanden habe, musst Du bei einem QSC S(H)DSL-Anschluss das QSC-Modem benutzen. Auch wenn Du die FRITZ!Box mitgemietet hättest, würdest Du die nur dazu und nicht ersatzweise bekommen. Eine F!B mit eingebautem S(H)DSL-Modem ist mir nicht bekannt. Du kannst Dir einfach eine 7170 oder 7270 oder ähnlich kaufen, das interne Modem der F!B abschalten und die F!B auf "Internetzugang über LAN 1" einstellen. Dann solltest Du über das QSC-Modem ins Ins Netz kommen und über die F!B telefonieren können ... Vielleicht hilft Dir die Info ja. Ciao, chin ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hardcorenichtsauger
Registriert seit: 05/2005
Ort: Wiesbaden Biebrich
Beiträge: 81
|
AW: Dumme Frage zur Fritz!Box Fon WLAN 7170
huhu, danke!
ja das Modem wollte ich schon dranlassen, nur den Router halt gegen die FBox austauschen. Andere Möglichkeit die ich noch sehe wäre (ist das möglich?) ein Siemens Gigaset C450 an den schon vorhandenen Router stecken (an einen der freien LAN Ports) oder muß da das TAE Kabel zusätzlich noch mit in die TAE (die ja nicht mehr frei ist). Wäre vermutlich etwas billiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 08/2008
Ort: bei Greifswald
Beiträge: 445
|
AW: Dumme Frage zur Fritz!Box Fon WLAN 7170
http://www.qsc.de/fileadmin/download...fritzbox_1.pdf
hier findest Du die detailierte Anleitung für die 7170 und dein Modem. Support bei Problemen mit der Hardware Konfig gibt es auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2001
Ort: Bremen
Beiträge: 2.189
|
AW: Dumme Frage zur Fritz!Box Fon WLAN 7170
Also du kannst bei der Fritzbox das integrierte Modem recht problemlos ausschalten
__________________
Knowledge brings fear |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Linksys Wireless G WRT54GS statt FRITZ!Box Fon WLAN 7170? | chaohinon | AVM FRITZ!Box WLAN 7170 | 5 | 5. July 2008 22:31 |
Fritz!Box Fon WLAN 7170 + Switch? | Perrrrry | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 16 | 22. June 2008 21:47 |
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ohne CellPipe betreiben??? | LordRayden | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 2 | 23. February 2007 01:17 |
Performance Problem mit FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.15 | Seeker | Hardware | 13 | 24. September 2006 17:17 |
Schon Erfahrungen mit FritzBox Fon WLAN 7170? | Mauli | IPfonie und VoIP | 10 | 7. February 2006 16:15 |