![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Ort: Köln
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo
Ich habe folgendes Problem und zwar hatte ich vor kurzem eine Mahnung bekommen, den angemahnten Betrag auch rechtzeitig überwiesen (einen Tag nach Eingang der Mahnung) jedoch kam dann einige Wochen später (genaugenommen heute) eine Kündigung (für den 31.Januar) . Und zwar weil ich die Mahngebür (30 Euro) nicht mit Überwiesen habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gelegenheitstäter
|
Rufe doch einfach mal die Hotline an und schildere denen das Problem.
Denke aber auch mal, dass das hier ein QSC MA liest. Den Überweisungsbeleg hast du ja hoffentlich noch, oder zumindest einen Kontoauszug, wo die Buchung auftritt. White
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
30 Euro Mahngebühren? Is ja deftig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
It's a mad man's world!
Registriert seit: 11/2001
Beiträge: 2.662
|
Vor allen Dingen:
den ausstehenden Betrag sofort überweisen und nochmal mit der Rechnungsabteilung korrespondieren.
Kann mir kaum vorstellen, dass die einfach so nen Kunden verlieren wollen. Oder war das nich das 1. Mal? ![]() Aber 50% einer Monatsgebühr als Mahnkosten? Umpf... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Spamanwärter
Registriert seit: 07/2001
Ort: Frankfurt/Main - Praunheim
Beiträge: 615
|
30 Euro ist schon heftig
![]() Aber ich verstehe die Leute auch nicht, daß sie schon fast überrascht tun regelmäßig im Monat eine Lastschrift von QSC zu bekommen und dann ein Konto ohne die nötige Deckung haben. Schon was von Dispo gehört für solche Fälle ? Mir geht sowas nicht in den Kopf ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Dresden
Beiträge: 8.376
|
Also die Rücklastschriftgebühr bei Verschulden des Kunden beträgt laut Preisliste 15 €. Ich vermute daher, daß 2x vergeblich beim Kunden abgebucht wurde und die Abbuchung mangels Deckung zurückgebucht wurde. Sonst wären 30 € echt der Hammer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 08/2001
Beiträge: 28
|
Beitrag als falsch gesehen und gelöscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Sorry, wenn ich diese Frage stellen muss, aber was zum Henker machen die Leute mit Buchungsproblemen eigentlich immer mit dem Geld, welches Monat für Monat für QSC bereitstehen muss???
Wenn ich jemand Einzugsermächtigung für eine Sache erteile, dann guck ich doch, dass der Zasta auf meinem Nummernko... äääh Bankkonto vorhanden ist? Bei allem Verständnis, aber irgendwo hört echt der Spass auf... Den Begriff Disposition sollte ein Kontoinhaber schon mal gehört haben ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= were all connected =-
Registriert seit: 12/2001
Beiträge: 214
|
teilweise gibts auch unberechtigte / unerwartete abzüge auf konten
![]()
__________________
10407 BÄRLIN ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Admin
Registriert seit: 07/2001
Ort: Berlin
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Sooooooo einfach is das Leben nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Spamanwärter
Registriert seit: 07/2001
Ort: Frankfurt/Main - Praunheim
Beiträge: 615
|
@Langnase
Das ist ja nicht das Problem von QSC oder jedem anderen der Lastschriften ziehen darf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Zitat:
Das zeigt eher Unfähigkeit, besonders in Verbindung mit 59 Euro QDSL-Monatsgebühr ![]() Das ist schliesslich dein Problem, nicht QSC's und es entschuldigt rein gar nichts. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#15 | |
It's a mad man's world!
Registriert seit: 11/2001
Beiträge: 2.662
|
Zitat:
![]() Naja, im Bedarfsfall reichen auch schon wesentlich geringere Aussenstände, um nen Einzelunternehmer oder Kleinbetrieb ins Trudeln zu bringen. Klar sollte das Konto immer gedeckt sein. Aber wegen Zahlungsverzug der Mahngebühren gleich zu kündigen, das macht doch noch nichmal der grösste Raffzahn unter den Miethaien! ![]() Wir reden ja hier über Zahlungsverzug und nich über generelle Zahlungsunfähigkeit. Und selbst dann bietet ein kulanter Partner immer noch Stundung an... Das kommt bei Stupidenten natürlich seltener vor. Dazu brauchts ja auch den Mut zum Unternehmertum... ![]() Geändert von norma (16. January 2003 um 22:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einforderung von 59 € auch nach Kündigung - immernoch vorsicht bei Kündigung geboten! | bailmann | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 7 | 4. November 2004 14:28 |
Kündigung wg. Umzug | socks | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 4 | 14. February 2004 01:07 |
Kündigung wegen falscher Rechnung! | fmotto | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 26 | 4. July 2003 09:20 |
Kündigung ... wie geht es nun weiter ? | Micele | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 0 | 14. December 2002 22:36 |
Noch nicht mal die Kündigung wurde bearbeitet! | Lasix | Andere "Highspeed" Internetzugänge | 2 | 2. October 2001 15:51 |