![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Rücksendung Modem
Hi Zusammen,
habe mir für den Rückversand den UPS Schein aus dem Myqdsl Bereich ausgedruckt. Muss das Modem mit dem Schein einen Kollegen hinlegen da in der Woche ich länger nicht in Bremen bin. Nun die Frage: Muss ich meinem Kollegen Geld hinlegen wenn UPS das Paket abholt? Oder nehmen die das so mit? Gruß Marco |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 03/2002
Ort: 22763 Hamburg (Ottensen)
Beiträge: 5.490
|
AW: Rücksendung Modem
Die nehmen das so mit!
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
QSC Forengottheit
Registriert seit: 06/2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 717
|
AW: Rücksendung Modem
sagt mal wo bekomme ich diesen schein.
ich habe da CPE Rücksendeservice stehen aber da kann ich nix runterladen. bin ich da richtig?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Rücksendung Modem
Ich hatte extra eine Mail bekommen das ich dort den Schein runterladen könnte.
Evtl. muss das pro Kunde im Fall eingerichtet werden. |
![]() |
![]() |
#5 |
QSC-Moderator
|
AW: Rücksendung Modem
hattet ihr keinen aufkleber mit im paket drin als das modem geliefert wurde?
__________________
Wie Premium bist du?! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
QSC Forengottheit
Registriert seit: 06/2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 717
|
AW: Rücksendung Modem
Zitat:
also ich habe einen warenegleitschein aber da fehlt doch dann noch was oder? eben dieser besagte aufkleber. klärt mich mal bitte bissl auf. also ich habe -modem -warenbegleitschein -die weisse qsc kiste was muss ich nun machen? einen karton finden wo ich den qsc karton reinpacke? sehe ich das richtig? der aufkleber für eben diesen karton fehlt dann auch noch oder?
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
QSC-Moderator
|
AW: Rücksendung Modem
Normalerweise liegt den Modems ein UPS Retouraufkleber bei. Ersatzweise kann man sich den im myQSC/myQDSLhome ausdrucken, wenn der Vertrag nicht mehr aktiv ist (nicht vorher!).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
QSC Forengottheit
Registriert seit: 06/2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 717
|
AW: Rücksendung Modem
Bist dir sicher beid er aussagte?
nur wenn der vertrag nicht mehr gilt kann ich mir das in der myqsc runterladen? ![]() naja auf jeden fall siehts bei mir so aus. Sie besitzen zur Zeit keine Hauptprodukte, deren CPE Sie zurücksenden können Gewünschte Hauptprodukte (z. B. Q-DSL-Leitungen) bestellen Sie bitte regulär über die QSC-Website Haben tue ich keinen solchen schein mehr. ich habe das ersatzpack (erstes modem abgeraucht) noch so wie es ist im keller stehen.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
QSC-Moderator
|
AW: Rücksendung Modem
Ja, ich bin mir sicher, weil ich intern selbst drum gebeten habe, das zu ändern... ist in Arbeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Nürnberg-Alt/Nürnberg-Neu
Beiträge: 3.587
|
AW: Rücksendung Modem
Da hätt ich auch noch ne Frage dazu.
Ich bin bis jetzt 2 mal mit meinem Anschluss umgezogen. Dementsprechend werden mir wohl auch zwei Rücksendemöglichkeiten angeboten. Werden die nicht gelöscht, wenn ihr das Modem wieder zurückbekommen habt?? Nicht, dass ich bei euch noch zwei offene Modemlieferungen habe. Dann noch ne Frage zu diesem Thema. Bei meinem zweiten Anschluss, welcher seit dem Ausfall letzte Woche in Düsseldorf nicht mehr funktioniert, wurde ein Modemdefekt diagnostiziert (DSL Lampe blinkt dauernd orange). Nun wird ein neues Modem per UPS geschickt. Nun meine Frage: Was mach ich mit dem alten Modem? Das ist schon ein bisschen älter, ergo hab ich keinen UPS Rücksendeschein. Kann ich da einfach den Rücksendeschein des neuen Modems nehmen und das Paket dem UPS Mann gleich wieder in die Hand drücken oder gibt es da ne andere Vorgehensweise? Danke schon mal... Gruß, peer
__________________
Die Menschheit ist dazu bestimmt sich selbst zu vernichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
QSC-Moderator
|
AW: Rücksendung Modem
Stopf einfach alle Modems, die über sind, in einen Karton, und kleb irgend einen Rücksendeschein drauf, den du grad greifen kannst, sei es nun aus einem Karton oder aus myXXX. Interne Zuordnung erfolgt eh über die Seriennummer.
Die Rücksendemöglichkeit in myXXX besteht unabhängig davon, ob das Gerät bereits retourniert wurde oder nicht, zwischen dem Logistiksystem und myXXX besteht keine Verbindung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Nürnberg-Alt/Nürnberg-Neu
Beiträge: 3.587
|
AW: Rücksendung Modem
Alles klar, dann passt das soweit. Ich hab eh keine Hardware mehr über.
Mir ging es hauptsächlich um das Modem das ich jetzt nach dem Erhalt des neuen Modems zurückschicken will. Das mach ich dann einfach mit dem mitgelieferten UPS Rücksendeaufkleber.
__________________
Die Menschheit ist dazu bestimmt sich selbst zu vernichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Rücksendung Modem
Kann man die "14 Tage Frist" irgendwie verlängern?
Wie schon geschrieben bin ich wochenweise in anderen Bundesländern und habe blöderweise das Modem Zuhause liegen lassen. also eine Fristverlängerung von einer Woche wäre klasse. |
![]() |
![]() |
#14 |
QSC-Moderatorin
Registriert seit: 12/2004
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 1.325
|
AW: Rücksendung Modem
Hey Sedonion,
ist kein Problem, wenn sich das ein bißchen verschiebt. Gruß, die Mausejule
__________________
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 09/2007
Beiträge: 3
|
AW: Rücksendung Modem
Ich habe gerade nach 5 Jahren bei euch gekündigt.*seufz*
An welche Adresse muss in drei Monaten das Modem geschickt werden? Im "Kündigungsthreat" steht: QSC AG c/o Pan Dacom Networking AG Robert-Bosch-Str. 32 63303 Dreieich Aber auf dem Warenbegleitschein ist folgendes aufgeführt: Pan Dacom Networking AG QSC Logistik Dreieich Plaza 1 b 63303 Dreieich Welche Adresse ist die korrekte bzw. aktuelle? Und ein großes Lob an die Supportabteilung hier! Ihr seid echt klasse.^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[50825 Köln] alle Verbindungen weg, obwohl Modem noch gesynct | sebtale | User - Störungsmeldungen | 23 | 2. February 2007 10:46 |
Das leidige Thema Modem | Derbis | User - Störungsmeldungen | 7 | 27. January 2007 15:30 |
Modem inkompatibel? | Dreckamstecken | User - Störungsmeldungen | 2 | 4. July 2006 12:51 |
modem syncht, aber dsl funzt nicht | skynx | User - Störungsmeldungen | 3 | 5. January 2005 17:25 |
Pingeinbrüche in diversen Regionen | WhiteLi0n | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 25 | 19. June 2002 02:49 |