![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 03/2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 49
|
brauche DNS für FreeBSD
Welchen zwei dns muss ich nehmen, also brauche den Host und Server address.. bitte helfen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
3-Sterne-Poster
Registriert seit: 06/2003
Ort: Berlin/St.Eglitz
Beiträge: 1.968
|
entweder die von qsc..
DNS-Server: 213.148.129.10 und 213.148.130.10 oder nimm freie, wie zb. uunet http://global.mci.com/de/customer/ip_support/dns/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Hä? Wozu brauchst du die? Der vorinstallierte Bind8 (den ich übrigens durch Bind9 tauschen würde) ist doch für die Root-Server voll konfiguriert.
Oder nur aus Performancegründen? Dann würde ich ich die QSC-Dns eintragen und zusätzlich noch Forward First setzen, damit du den Host im besten Fall schnell und im Backup-Fall "überhaupt" bekommst, sonst stehst du bei manchen Domänen blöd da. ![]() Die QSC DNS dürften immer noch cns01.qsc.de cns02.qsc.de sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 03/2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 49
|
Vielen Dank..
So siehts dann aus.. richtig? Host: ? Domain: cns01.qsc.de Gateway: frei Nameserver: 213.148.129.10 Ip4address: 192.168.0.1 Netmask: 255.255.255.0 da gibts keine zwei host und zwei domän eingaben.. ???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Dann guck mal in die /etc/resolv.conf ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 03/2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 49
|
@Binary
den kann ich noch nicht aufrufen.. da ich noch mit XFree86 beschäftige.. (da hab ich meinen Problem).. sobal ich diesen übersprungen habe.. werd ich diese datei aufrufen und evtl. konfigurieren.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 08/2001
Ort: Bochum
Beiträge: 2.526
|
Wie noch nicht.. Das ist die erste Datei, die ich in der Regel bearbeite, um übers Netzwerk zu installieren.
![]() Versuch mal in der Console 'vi /etc/resolv.conf' oder 'ee /etc/resolv.conf'. Letztere Variante ist für Anfänger etwas leichter.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Disconnects in Leipzig | chino | User - Störungsmeldungen | 6 | 11. February 2004 14:55 |
Qdsl und OpenBSD will nicht (FreeBSD geht) | Nicolinux | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 6 | 29. November 2003 14:19 |
DNS Adressen Änderung | Tazmania | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 5 | 28. October 2002 00:27 |
DNS Server nach neuer Einwahl nicht erreichbar! | DerObiWan | Sonstiges zum Thema Q-DSL + Netzwerk | 5 | 31. July 2002 22:35 |
Einwahl Störung keine automatische DNS Server | GoldenHawk | User - Störungsmeldungen | 24 | 30. June 2002 04:18 |