![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IPfonie Privat Hier gehts ausschließlich um IPfonie privat von QSC, Anschluss, Störungen, Allgemeines |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
QSC-Moderator
|
![]()
Hallo,
trotz diverser Versuche und Patches von Huawei scheint das Problem noch immer nicht abgestellt zu sein. Unsere VoIP-Fachabteilung bittet daher um Mithilfe von möglichst vielen Problemmeldern, um weitere Referenzfälle zu ermitteln. Darum möchte ich alle diejenigen, die das Problem in der letzten Zeit noch festgestellt haben, die folgenden Zeilen in eine Mail zu kopieren, auszufüllen und an business-support@qsc.de zu senden. Wir werden dann ggf. neue Tickets eröffnen und das ganze gezielt an unsere Fachabteilung weiterleiten. --- schnipp --- DTMF-Problemmeldung QDSL-Support-Forum Name: Kundennummer: IPfonie-Vertragsnummer: Kontakt-Telefonnummer: Betroffene IPfonie-Telefonnummer: Ticketnummer, falls bereits eröffnet: VoIP-Endgerät-Typ: Firmware-Version: Wann sind Töne zuletzt aufgetreten: IPfonie-Teilnehmer m/w: Gesprächspartner m/w: Gesprächspartner Vorwahl: DTMF-Töne reproduzierbar bei Bedarf j/n? Kannst Du uns ggf. einen Ethereal-Trace zur Verfügung stellen j/n: Sonstige Informationen oder Hinweise: --- schnapp --- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Der Bomber
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Cool, meine Geschlechtertheorie hat Anklang gefunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
QSC-Moderator
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Jo, es scheint von den Tonlagen der Gesprächspartner abzuhängen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 01/2006
Beiträge: 78
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
An mir soll's nicht liegen, dass man zu keiner Lösung kommt...
![]() Hab die Sachen mal zusammengeschrieben und an die o.g. Mailadresse versand. zum Mitschnitt fällt mir grad ein, dass von mir ja noch einer bei QSC vorliegt. Die TicketNR dazu müsste tm13 haben (war damals zu den Verbindungsabbrüchen) - dort könnte man mal gucken, ob man noch was findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Mein Ticket ist auch schon eröffnet.
Eine Bitte an Alle: Bitte die Fälle dokumentieren und wie oben beschrieben an Breti senden. Danke.
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
@breti
noch eine frage: reicht es wenn jeder nur einen fall meldet ? oder soll jeder bei dem es auch öfters auftritt, alle töne melden ?? gruss tm13
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
QSC-Moderator
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
einmal reicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
QSCler
|
![]()
Um was geht es hier genau, hört ihr DTMF Töne beim Telefonieren oder was?
Ich habe jedenfalls das Problem das wenn ich bei einer Hotline (auch QSC Hotline) anrufe und im AutoAttend Menü eine Taste zur Selektion drücken soll, dieser erst nach dem 3 - 5 mal erkannt wird, obwohl ich beim 1. mal den DTMF Ton im Hörer schon höre. Nutze die AVM FritzBox! Fon WLAN 7050 mit Firmware 14.03.91-2566. Habe es aber auch schon mit anderen Firmwares versucht. Habe das gefühl das es aber auch am Endgerät T-Concept 150 liegen kann. Hat wer auch solche Effekte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
hi aecp,
hier in diesem thread geht es "nur" um die töne die während der gespräche auftreten. das was du hier meinst, tritt bei uns auch auf. siehe hierzu auch: http://www.qdsl-support.de/showthread.php?t=9962 wir haben hierzu bereits seit mehr als einem halben jahr ein ticket bei qsc offen. auch haben wir hierzu eine stellungnahme von avm; diese haben wir auch an qsc weitergeleitet. leider haben wir von qsc noch keine antwort hierzu ! breti@qsc hatte sich hier irgendwo im forum mal dazu geäußert, dass dies bei qsc bekannt sei, auch bei proxy@qsc. mehr wissen wir auch nicht !
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
QSCler
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
@ tm13
vielen Dank für den netten Hinweis, hatte deswegen selbst mal bei QSC angerufen. Diese meinten, dass es am Telefon leigen müsse und andere Kunden nicht das Problem mit IPfonie hätten. Dahmals dachte ich, ich wäre der einzigste, der dieses Problem hat. Aber wenn das so ist, ist es ja schön. Es gibt aber schlimmeres, ist nicht so das es ja gar nicht Funktioniert sonder nur nach dem 3-5 mal obwohl man den Ton ja hört und im Log auch nix anders ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Zitat:
wäre aber mal wieder typisch für die privat kundenhotline. wie du siehst gibt es das problem nun schon seit fast einem jahr (zumindest ist unser ticket fast schon so alt !!!) und es liegt nicht am telefon ! es tritt bei allen fritz!boxfon usern auf und auch bei sipura (zumindest bei ein paar) !! wir stehen mit qsc bzw. breti@qsc und co. in verbindung. mal sehen.
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; Geändert von tm13 (1. May 2006 um 11:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Habe heute einen Anruf auf der Arbeit von QSC erhalten.
Es ging um mein Ticket. Lt. Angaben des QSC-Mitarbeiters wären wohl letzte Woche irgendwelche Softwareupdates gefahren bzw. Einstellungen geändert worden, so dass die bekannte Töne jetzt nicht mehr auftreten sollten. Habe eben ein Mail an Breti&Kollegen versandt, in dem steht, dass dem nicht so ist. Die Töne sind auch weiterhin da.
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2005
Ort: Bayern
Beiträge: 321
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
zu den tönen können wir noch nichts sagen,
wir hatten sie jetzt zwar in den letzten tagen nicht, was aber nicht heißt, das sie weg sind. wir werden das ganze nun wieder intensiver beobachten. allerdings haben wir etwas anderes festgestellt. es geht um folg. problematik: http://www.qdsl-support.de/showthread.php?t=9962 sprachcomputer kann dtmf bzw. drücken von tasten/ziffern, nicht auswerten. wir haben jetzt mal das ganze mit der qsc privatkundenhotline rufnummer getestet und siehe da, es geht jetzt wesentlich besser, d. h. von 10 versuchen, waren 7 erfolgreich, d. h. nach ansage des sprachcomputers, dass man z. b. die ziffer 1 drücken soll, wenn man noch kein qsc kunden ist, funktionierte ! allerdings haben wir aber auch festgestellt, das es manchmal nicht ging. eine regelmäßigkeit konnten wir aber nicht feststellen, oft hatte es den anschein, dass, wenn man zu früh am anfang eine ziffer gedrückt hatte, das es dann nicht ging. aber wie gesagt, ist nur eine vermutung; kann nicht immer reproduziert werden. vielleicht könnt ihr ja mal testen, wie es den nun bei euch ist. es scheint, das beide problemfälle, also die töne während der gespräche und das problem mit dem nichterkennen von dtmf bei einem sprachcomputer, doch irgendwie zusammenhängen.
__________________
Router: AVM Fritz!BoxFon 7170, Firmware 29.04.76; dahinter: Lancom 1811 Wireless DSL, Firmware 5.22; VoIP: 1und1; QSC IPfonie privat free; sipgate; Telefon: Siemens Gigaset SX255isdn (FW 04.206) am S0 der Fritz!Box; Anbindung: 1und1 Doppel-Flat 16.000 (feste Bandbreite: 11.261/927); Signal/R (D/U) = 15/11 dB; Dämpfung (D/U) = 15/14 dB; |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 05/2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
@Duke_Arminius:
Kann ich leider auch bestätigen: Die Töne sind leider noch immer (Samstag morgen) da... allerdings, der Geschlechter-Theorie folgend, nur, wenn meine Freundin telefoniert...
__________________
FritzBox fon 7170 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Der Bomber
|
AW: Bitte DTMF-Problemfälle melden
Am Anfang dachte ich noch, meine Geschlechtertheorie trifft nur auf Hohn und Spott - doch jetzt ist sie ein fester Bestandteil dieser Diskussionsrunde.
Das macht mich irgendwie stolz ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTMF mit QSC ? | tm13 | IPfonie Privat | 39 | 26. February 2008 15:23 |
DTMF Töne bei AutoAttent Menüs | AECP | IPfonie und VoIP | 9 | 25. January 2006 13:54 |
DTMF mit IPFonie über Sipura | cycroft | IPfonie und VoIP | 1 | 24. May 2005 00:32 |
neue Kontoverbindung! wo+wie melden? | mbeekay | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 1 | 22. October 2004 15:30 |
T-DSL "Light" für die Problemfälle?! | Matzinger | Andere "Highspeed" Internetzugänge | 7 | 24. August 2002 09:54 |