![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
![]()
Hallo Leute,
überlege zur Zeit, ob ich nicht von T-DSL zu Q-DSL wechseln soll. Hier mal ein direkter Vergleich (habe nichts entsprechendes im Forum gefunden) 1. Download/Upload T-DSL max 768 k Down und 128 k Up Q-DSL max 1024 k Down und 256 k Up Hier ist eindeutig Q-DSL der Sieger 2. PING T-DSL eindeutig (noch?) im Nachteil Hier beispielhaft ein ping-Bericht PING wird ausgeführt für www.heise.de [193.99.144.71] mit 32 Bytes Daten: Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=248 Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=248 Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=248 Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=248 Ping-Statistik für 193.99.144.71: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 64ms, Maximum = 74ms, Mittelwert = 67ms (Ping von ca. 15.30 Uhr/ Wie ist der Ping zu bewerten?) Aber: Lt. Auskunft des „DSL-Profi“ im T-Punkt im Mülheimer Forum (Einkaufszentrum) wird die Telekom bald, Start soll die Cebit sein, Fastpath flächendeckend einführen. Anfangen wird man natürlich in den großen Städten. Wobei man natürlich erwähnen sollte, dass ich weder ein Dauersauger, noch auf „sehr gute“ Pings angewiesen bin. Spiele Crimson Skies, da ist der Ping nicht „ganz“ so entscheidend. Aber wenn ich vielleicht irgendwann mal auf ein anderes Game umsteige, kann das wieder anders aussehen... 3. Service Zum Service von QSC kann ich natürlich naturgemäß nichts sagen, aber der T-Service ist sehr schwankend. Von hilfsbereit, aber nicht kompetent, über freundlich&kompetent bis hin zur Veralberung reicht das Spektrum 4. Preise (neue Telekompreise) T-ISDN-Standard (was anderes lohnt sich wegen Call by Call nicht) 23,60 € + DSL 12,99 € + Flat 25 € = 61,59 € T-Net-Standard 13,33 € + DSL 19,99 € + Flat 25 € = 58,32 € zum Vergleich das ganze mit Q-DSL home: T-ISDN-Standard 23,60 € + Q-DSL home 59 € = 82,60 €, also 21,01 € mehr T-Net-Standard 13,33 € + Q-DSL home 59 € = 72,33 €, also 14,01 € mehr Habe ein Genion Starter-Mobilfunkvertrag bei VIAG Interkom, so dass sich ein Vergleich mit Genion Home hier anbietet. T-ISDN-Standard+DSL 61,59 € + Genion Starter 5,09 € = 66,68 € T-Net-Standard+DSL 58,32 € + Genion Starter 5,09 € = 63,41 € Jetzt das ganze mit Q-DSL und Genion home: Genion home 12,76 € + Q-DSL home 59 € = 71,76 € Das sind im Vergleich zur T-DSL-ISDN-Variante nur noch 5,08 € mehr ! Somit steht für mich fest: Wenn Q-DSL, dann nur in Zusammenspiel mit Genion home, da ich auch kein Krösus bin. Jetzt stellen sich mir einige Fragen: 1. Wie ist die Erfahrung Mülheimer Q-DSL-Nutzer in Bezug auf die aktuelle Qualität? Wohne in Broich in der Kirchstr. 2.Hat jemand Erfahrung mit dem Umstellungsszenario T-ISDN/T-DSL hin zu Q-DSL und Genion home? Wenn ja, was muss ich zu erst kündigen bzw. bestellen? Und dabei habe ich mich gerade erst für Happy Digits angemeldet...lol ![]() (Vielleicht macht mir auch ein einjähriger Auslandsaufenthalt in den Niederlanden ein Strich durch die Rechnung) Euer Arminius
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
War schon öfter hier
Registriert seit: 10/2001
Beiträge: 82
|
>>Wie ist die Erfahrung Mülheimer Q-DSL-Nutzer in Bezug auf die aktuelle Qualität?
Ich wohne auch in MH und bin mit Q-DSL (bisher) vollkommen zu frieden. FIRST |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Champagnero
Registriert seit: 08/2001
Ort: Tief im Westen - Bochum-Mitte
Beiträge: 534
|
Zitat:
Sind also nach Adam Riese 13,33 + 3 - 8 +49,90 = 58,23 Euros im Monat für nen TeleAnschluss mit ISDN-Komfort (alles ausser den drei Leitungen, wer braucht die schon als Single?) und ne Supercoole DSL-Flat mit 1Mbit. Was will ich mehr? Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruss, Elmar
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Imagination is more important than knowledge |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Champagnero
Registriert seit: 08/2001
Ort: Tief im Westen - Bochum-Mitte
Beiträge: 534
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Imagination is more important than knowledge |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 07/2001
Ort: 45239 Essen
Beiträge: 232
|
Zitat:
Ohne Holland.....fahrn wir zur WM..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
terrorkom geschädigt
Registriert seit: 12/2001
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 551
|
@ Duke_Arminius,
ich habe bisher nur super erfahrungen mit qsc gemacht, sei es in der geschwindigkeit des freischaltens, oder mit den raten. hier in dümpten läuft es klasse! gruss rufus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
![]()
Bin schon lange Kunde bei VIAG Interkom und zur Zeit recht zufrieden, aber das war schon mal anders.
Mein Problem: Wenn ich also jetzt auf Genion home umsteige, dann entfällt ja mein ISDN-Anschluss und somit auch der T-DSL-Anschluss. Aber zu diesem Zeitpunkt ist ja Q-DSL noch nicht eingerichtet. Kann ich denn Q-DSL und T-DSL parallel laufen haben? Ich würde dann nämlich Q-DSL home bestellen und die Installation abwarten. Sobald alles wie gewünscht läuft, würde ich dann die anderen Umstellungen vornehmen. Aber: Sollte ich keine freie Doppelader mehr haben, müsste ich doch erst den Telefonanschluss und somit T-DSL kündigen. Verzwickte Situation... Denn das Worst-Case-Szenario wäre: T-DSL gekündigt und Q-DSL läuft nicht....
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
QSC sind -T- error isten
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
Mail abgeschickt
Das ist das Problem: Wie wirkt sich die Deaktivierung von Interleaving aus? Der von mir angesprochene T-Punkts-Onkel ist natürlich hellauf begeistert...Er kann es angeblich schon nutzen
Habe gerade ein Mail an QSC abgeschickt. Mal schauen, ob die mir zu einer bestimmten Vorgehensweise raten können. Mal schauen, ob das was wird mit der Antwort. Die Meinungen über QSC in Mülheim sind da ja schon sehr hoffnungsvoll... OK, hoffen wir mal das Beste.
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 03/2002
Ort: Bonn
Beiträge: 11
|
Re: Umstellung T-DSL auf QSC
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
QSC sind -T- error isten
|
Bei Interleaving werden die Paketdaten aufgespalten und mit Bits anderer Pakete vermischt. Dadurch wird die Übertragung stabiler und ein Datenverlust durch Störungen kann nicht so schnell auftreten. Je höher das Interleaving, desto höher der Ping, desto stärker werden die Bits vermischt. Der höhere Ping resultiert daraus, dass die Pakete dann in der Vermittlungsstelle wieder zusammengesetzt werden müssen.
Frag mich jetzt aber bitte nicht, warum das dadurch stabiler wird. Dazu muss ich mich erst mal wieder einlesen, und jetzt geh ich ins Bett ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Spamanwärter
Registriert seit: 03/2002
Beiträge: 515
|
Zitat:
Dass das T-Backbone nicht zu guten pings fähig ist ist wohl eher Schwachsinn, denn bei nem tracert innerhalb Deutschlands geht der ping auch nach über 10 Hops noch nicht höher als 10 ms ( + Interleaving am ersten Hop natürlich noch ![]() @Duke: Auch wenn es bei qsc noch öfters zu Ausfällen kommt ist QDSL doch das eindeutig bessere Produkt im Vgl. zu T-DSL, denn auch hier sind Ausfälle nicht gerade selten ( und wenn mal was ausfällt ziehts sich gleich ne woche ![]() Ein Tdsl-Gebeutelter ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
*Elektrolurch*
|
![]()
......ich dachte immer das wäre bei mir der Fall???
![]() Wird Zeit das die Telekom hier bei uns in die Füsse kommt!!!Wohne schliesslich in Duisburg und nicht Brunsbüttel-Koog!!! ![]() Aber schaunmermal... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Lt. / TO
Registriert seit: 03/2002
Ort: Essen
Beiträge: 1.733
|
![]()
Habe heute ein Mail von QSC erhalten. Bin schon mal positiv über die schnelle Antwort überrascht.
Daraus ergibt sich folgendes: 1. Abwarten, ob ich nach Holland versetzt werde (in ca. 1 Monat weiß ich es) 2. Wenn nein, dann bestell ich QSC und lass die Telekom prüfen 3. Der Techniker kommt bei mir vorbei und prüft die Angelegenheit vor Ort Wenn ich Glück habe und ich es bekommen kann (lt. QSC-Page ist es bei mir verfügbar), installiert der mir gleich die TAE-Dose. Dann fliegt da gleich was aus dem Fenster und das ist dann im Flug noch weiß....:-) Gut, dass ich für die T-Online-Flat keinen 12-Monats-Vertrag abgeschlossen habe... Frage noch zur Bestellung: Macht es einen Unterschied, ob ich direkt bei QSC bestelle oder z.B.das Yahoo! DSL Angebot ordere? 20€ Anschlußgebühr weniger ist schon eine Menge Holz. Die angegebene Telefonnummer auf der Yahoo-Page ist auf jeden Fall die reguläre Bestellhotline von QSC. Euer Arminius
__________________
AUM BHOOR BHUWAH SWAHA, TAT SAVITUR VARENYAM BHARGO DEVASAYA DHEEMAHI DHIYO YO NAHA PRACHODAYAT |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
QSC sind -T- error isten
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Acor ISDN Telefon Flat und QSC Home Flat? | HeiDiDo | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 2 | 14. December 2004 16:06 |
QSC: Ab April DSL mit bis zu 3 MBit/s im Downstream | BerZe | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 31 | 12. March 2004 12:33 |
Isdn Internet + Qsc Home | corradotuner | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 3 | 20. December 2003 15:21 |
QSC der gleiche Nepp wie alle anderen und nichts dahinter! | rayX | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 28 | 19. August 2002 02:17 |
AVM Ken! DSL in Verbindung mit QSC... | Dany4you | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 24 | 30. November 2001 14:50 |