![]() |
|
Boardregeln | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) Erfahrungensberichte und Fragen zu den Home-Anschlüssen (SDSL/SHDSL) mit 1536 / 2560 / 3072er Gesamtbandbreite. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Beiträge: 8
|
![]()
hallo zusammen erstmal!
kann mir mal einer erklaeren, wie qdsl auf die idee kommt ihr paket "business" zu taufen? und dann existiert nicht mal die moeglichkeit reverse dns einzurichten? (was uebrigens im angebot versprochen war - hallo herr p.) wenn ihr hilfe brauchen solltet: reverse dns ist in ca. 10 minuten aufgesetzt. klasse auch meine erlebnisse mit dem support! mir wurde anfang februar versprochen, dass meine qdsl business 5 flatrate auf den fair price tarif umgestellt wird (hallo herr p.) - dies passierte nicht - bis vor einem monat. dann hat man es doch tatsaechlich mal geschafft. und wer darfs ausbaden? ich - der kunde. ich darf naemlich brav den flatrate tarif weiterbezahlen. kulanz? selten so gelacht. die existiert bei qsc anscheinend nicht. achja, wie konnte ich es vergessen. 16 euro hat man mir angeboten ... bei monatlich rund 100 euro verlust durch den nicht durchgefuehrten wechsel. und das ueber 3 1/2 monate. klasse: denn der herr p. existiert in der firma nicht mehr. seine aussagen sind somals nie gefallen, denn ich kann es ja nicht beweisen. nur zur information: auch muendliche aussagen sind verbindlich! und wenn ich mich nichtmal mehr auf die aussage eines mitarbeiters verlassen kann?! yippie. willkommen bei qsc. mein fazit aus 5 monate qdsl business: - versprochene leistung nicht eingehalten (reverse dns) - 336 euro in den sand gesetzt, weil der versprochene vertragswechsel nicht durchgefuehrt wurde. - mitarbeiter rufen nur selten bis gar nicht zurueck (hallo frau b.) - emails werden nicht beantwortet (herr p. war eine loebliche ausnahme, dafuer konnte er leider keine seiner aussagen einhalten) ernuechternd... muesli editiert von snOOpy - Namen gekürzt - wir sind kein "Pranger-Board" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2001
Ort: Bremen
Beiträge: 2.189
|
Mal zum Thema Reverse DNS:
Es hieß in der Tat mal das es in Planung war, und auch nur das, Reverse Lookup gehörte NIE zur Produktbeschreibung von BDSL, da ich seit dem produktstart von BDSL als Supporter dabei bin weiß ich das ziemlich sicher. Es wurde ein paarmal überlegt ob wir es einführen, allerdings wurde das verworfen da wir unsere IP Adressen aus einen Pool vergeben und wenn wir jetzt jemanden IPs mit Reverse Lookup zuweisen und er die dann gegen ein größeres Netz eintauscht dann hat der neue "Besitzer" der IPs plötzlich das Lookup ausf sich laufen was nicht Sinn der Sache ist. (Und hey das ist die etwas abgekürzte Erklärung die man mir gegeben hat also kommt mir jetzt nicht mit "Das geht ja wohl", ich hab da keinen Einfluß drauf, unsere Security hat das beschlossen..)
__________________
Knowledge brings fear |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Beiträge: 8
|
Zitat:
zum thema "hey, das geht ja wohl". reverse eintraege eingerichtet sind in 10 minuten. genauso schnell sind die dann auch wieder draussen, wenn die ip's neu vergeben werden. wenn ihr entwickler braucht, die das ganze mit ner oracle verknuepfen... gebt bescheid. das kann ja so wohl echt nicht der ernst mit business dsl sein... gruesse, muesli Geändert von muesli (13. June 2002 um 16:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Beiträge: 8
|
nun gut, ich habe ueberhaupt kein problem damit, meinen namen zu nenen. dann darf ich als beschwerdefuehrer ja auch mal die mitarbeiter anprangen. so habe ich das verstanden.
hier meine daten: christian muehlhaeuser maximilianstrasse 65 86150 augsburg herr p == herr proch frau b == frau brinkhoff schoene gruesse an die zwei... ihr habt mir das leben echt versuesst. gehts in diesem board eigentlich auch um qsc oder nur um admin und user streitigkeiten?! gruesse, chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 07/2001
Ort: Nürnberg-Alt/Nürnberg-Neu
Beiträge: 3.590
|
Tach Zusammen
Da die meisten Postings in diesem Thread nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten hab ich den Thread in zwei Teile geteilt. Den zweiten Teil mit dem Titel: "Namen von QSC Mitarbeitern im Board?" findet ihr unter folgendem Link im Real Offtopic Forum. Link zum Thread Gruss... peer |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod. & Commander-in-Chief
Registriert seit: 07/2001
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.045
|
Hi peer,
danke, das wollte ich auch schon gestern nacht noch machen, irgendwie war es dann doch zu spät ![]() @muesli: > gehts in diesem board eigentlich auch um qsc oder nur um admin und user streitigkeiten?! Ich hoffe, es geht auch um QSC. so long JB
__________________
Ferengi Rules of Acquisition Nr. 89: Ask not what your profits can do for you, but what you can do for your profits. Mitglied werden beim Q-DSL Support SETI Team -> OffTopic Forum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 03/2002
Ort: Berlin Zehlendorf
Beiträge: 133
|
Zitat:
Und wenn derjenige neue IP's bekommt, dann nimmt man natürlich die Reverse-Delegation wieder raus und macht sie bei den neuen IP Adressen rein. Das ist doch ein völlig normales vorgehen bei IP veränderungen. Solangsam bin ich immer mehr froh, das ich QSC SpeedWay genommen habe: Leitung von QSC, Service vom Provider meiner Wahl. Da klappt das auch mit der Reverse Delegation und einiges mehr. Kann wirklich langsam nur noch den kopf schütteln über QSC. Wenn Ihr wirklich ein Mitbewerber als Alternativ zu anderen sein wollt, dann habt ihr noch verdammt viel zu lernen. Das eigentliche Produkt "Die Leitung" ist gut, über den rest schweigen wir mal lieber. Gruß Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Fleißiger Schreiber
Registriert seit: 03/2002
Ort: Berlin Zehlendorf
Beiträge: 133
|
![]()
Ich nochmal,
gerade Businness Kunden haben zum Teil vor Mailserver zu betreiben (da Ihr ja nichtmal einen Maildienst dazu mitanbietet). Leider lehnen einige Mailsysteme in der Welt, die einlieferung von Mails ab wenn das Reverse loopkup nicht sauber funzt oder Forward und Reverse unterschiedlich ist. Stellenweise werden Mails auch abgelehnt, wenn die Mails offensichtlich von einer IP kommen die einem "sogenannten Dialinbereich" zugeordnet werden könnten. Kurzum: Ohne Reverse DNS, ist BDSL bei euch einfach mist und von "B" wie Business einfach meilenweit entfernt, bis nicht nutzbar. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Beiträge: 8
|
danke, danke, danke.
supermario, du sprichst mir aus dem herzen. ich dachte, ich waere der einzige, der sich darueber aufregt. ich betreibe hier mail server, ich habe tierisch probleme - UND ich habe mich vorher sogar erkundigt (man lernt.) leider hat man mich bei qsc nach strich und faden belogen. und was bleibt einem? nichts. in diesem sinne... muesli |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Ort: Krefeld
Beiträge: 8
|
Hab' BSDL zu hause und kann mehr oder weniger machn was ich will
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 06/2002
Beiträge: 8
|
aha, und was heisst "was ich will" ?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 09/2002
Beiträge: 5
|
So ich hole den Thread nochmal hoch damit sich zukünftige Interessenten informieren können.
Ich bin froh nicht alleine zu sein der solch einen miesen Kundendienst seitens QSC an seinem eigentlich goldenen Kalb (den Businessusern) erlebt. Hier mal meine Geschichte: im September 01 gab es leider diesen Forumsteil noch nicht und ich habe von seiten der Homeuser ja überwiegend positives zur QSC AG gelesen und den Fehler gemacht Business DSL 256k Flat zu ordern. Da ich auch Wert auf eigene IP-Adressen gelegt hatte kam mir das Angebot gerade richtig, und damit sind wir schon bei der ersten Unstimmigkeit 4 Monate nach Einrichtung berechnet mir QSC auf einmal den zum Einrichtungszeitpunkt in der Preisliste nicht existierenden Posten IP-Adressvergabe. Hier ein Fehler von mir da ich noch mehr oder weniger zufrieden war liess ich es darauf beruhen und löhnte. Die Ausfälle hielten sich in Grenzen und im Allgemeinen klappte es auch bis auf die fehlenden Zugangsdaten zum Webinterface und Webspace war mir aber egal da ich ja eine stabile Verbindung hatte und einen eigenen Server für das bischen Web und Mail betrieb, nun weiter im Text. Ich finde es gegenüber den Bestandskunden sehr unfair die neuen Fair-Price Tarife nicht zu erwähnen, durch Zufall las ich mitte März davon und wollte auch meine Flat umgestellt haben (durchschnittliches Datenvolumen unter 5 Gb/Monat). Und hier geht das Theater los, trotz mehrmaliger Nachfragen keine Reaktion seitens QSC. Okay dann Holzhammer und fristlose Kündigung mitte April abgeschickt zum 1. Mai. Ab 3. Mai war auch die Leitung tot und ich der Meinung QSC hat alles akzeptiert und fertig. Nur am 25. Mai denke ich hui was jetzt? Bei dem Router von QSC tut sich ja etwas? Er war auf einmal wieder online, ich zum Telefon gegriffen und bei QSC angerufen - von einer Kündigung ist nichts bekannt. Na gut jetzt habe ich 2 Leitungen (zwischenzeitlich zur DTAG BusinessOnline 2,3 gewechselt und den Mailverkehr und Webserver auf Puretec Root-Server ausgelagert). Anfang Juni meldet sich ein Vertriebler von QSC bei mir Herr R. (warum darf ich keinen Namen nennen? So wie QSC die Kunden ********t...) er wußte von der Kündigung und hatte viele süße Worte und Versprechen. Hier mal die Versprechungen, 1. Erstattung der Kosten für BOL der DTAG in Höhe von 150 Euro, 2. Wechsel in den Fair-Price Tarif, 3. Zugang zum Webinterface, 4. Kostenloses Speedup der Line von 256k auf 512 k für 8 Wochen. Ich okay auf der Basis kann man aufsetzen und ich versprach die Kündigung zurück zu nehmen wenn alles geklärt wäre. Nichts passierte, QSC zog weiterhin jeden Monat 265,64 Euro ein, meine Beschwerde wegen der 3 Wochen offline im Mai kam wiedermal nirgends an (per Mail und per Fax !!!). Ich war echt bedient und kündigte im August nochmals fristgerecht zum Ablauf der Mindestvertragsdauer. Jetzt dauerte es nur noch 2 Wochen bis Herr R. sich am 3.9. bei mir meldete und versprach alles bis Freitag dem 6.9. zu klären ( so nebenbei kam in dem Gespräch auch noch raus das QSC der Meinung wäre ich hätte seit 09/01 noch keinen Pfennig/Cent gelöhnt obwohl die jeden Monat das Geld per Lastschrift einziehen und auf dem Konto ganz sicher genügend Guthaben ist). Diesmal kam auch bis zum 6.9. eine Reaktion sogar vom Leiter des Kundenmanagement mit der Zusage einer Gutschrift in Höhe von 650 Euro und Fair-Price Tarif rückwirkend ab 06/02, alles per E-Mail sollte auch noch per Post kommen nur bis heute ist hier nichts eingetroffen (ich kann den Brief bei Interesse gerne posten...). Heute schau ich aufs Konto und was sehe ich? Flat abgebucht 256,64 Euro ...keine Rechnung nichts, einfach abgebucht. Mein Frust auf QSC steigt langsam aufs unermässliche, die Firma hält einen wohl für blöd? Anders kann ich mir den Umgang mit den Businessusern einfach nicht erklären... Übrigens zum Reverse-Lookup das hat bei mir vom ersten Tag an geklappt, die Rechner melden sich mit qsc-reverse-ip-adresse das reicht für einen SMTP Server vollkommen aus. An die potentiellen Interessenten, Leute prüft ob Ihr Euch das antun wollt oder ob Ihr mit der Kombi BOL/Root-Server etwas besseres habt.... Geändert von mvlcek (19. September 2002 um 00:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 09/2002
Beiträge: 5
|
Nochwas zur Mailproblematik, nehmt als Smarthost mx.qsc.de da sind alle Probleme mit Mailauslieferung weg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
QSC-Moderator
Registriert seit: 09/2001
Ort: Bremen
Beiträge: 2.189
|
Also mal im ernst, wir haben hier unzählige Business Kunden mit eigenem Mail Servern und die kommen momentan ohne probleme.
Zum Vertrieb sag ich als Techniker mal nichts, würd ich mir in den eigenen reihen nur feinde machen.. Das Offizielle IPs was kosten (außer der einen die standardmäßig der Router hat) sagen wir vom Support eigentlich immer dazu. Ansonsten steht es auch auf der preisliste die im Web steht (auch auf der alten stand das übrigens drauf). MIB
__________________
Knowledge brings fear |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Noch ziemlich neu hier
Registriert seit: 09/2002
Beiträge: 5
|
Zitat:
Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pingvergleich QDSL home / 2300 / max | toxtah | Gamers Corner | 9 | 2. July 2003 14:32 |
e mail antwort von QDSL | adamks | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 19 | 7. March 2003 19:53 |
70min disc grrrrrrr | zmb | User - Störungsmeldungen | 0 | 24. July 2002 15:04 |
QDSL, mehr recht als schlecht ? :p | isti | QSC - QDSL - Home (SDSL/SHDSL) | 5 | 24. November 2001 14:30 |